Gelbe Warnung wegen Regenfällen in Málaga bis Samstag verlängert
Die Niederschlagsmenge könnte am Freitag und Samstag bis zu 60 Liter pro Quadratmeter erreichen
Rossel Aparicio
Spanien
Freitag, 14. November 2025
Die mit dem Sturm „Claudia« verbundene Front wird weiterhin starke und anhaltende Niederschläge in weiten Teilen der Halbinsel bringen. Für diesen Freitag werden Regenfälle im Zentralmassiv, im Westen Galiciens, im Westen Andalusiens und in den Pyrenäen vorhergesagt, die stark sein und von Gewittern im Westen Andalusiens und vereinzelt im Nordosten der Halbinsel begleitet sein können. In Málaga hat die staatliche Wetteragentur (Aemet) ebenfalls eine gelbe Warnung wegen Regenfällen ausgegeben, die den ganzen Tag (24 Stunden) des 14. November über gültig bleibt. Da die Vorhersagen weiterhin reichliche Niederschläge erwarten lassen, wurde die gelbe Warnung auf den Samstag ausgedehnt und gilt den ganzen Tag über für die gesamte Provinz, mit Ausnahme der Region Antequera.
Die Meteorologen rechnen mit 20 Litern pro Quadratmeter, die in den nächsten zwölf Stunden auf 60 Liter ansteigen sollen. Auch am Freitag wird die Warnung praktisch die gesamte Provinz betreffen, einschließlich der Hauptstadt Málaga, Valle del Guadalhorce und der Axarquia. Die Vorhersage sagt einen bedeckten Himmel mit «mäßigen Niederschlägen und Gewittern, die örtlich stark und anhaltend sein können» voraus.
Die Temperaturen werden voraussichtlich sinken, während die Mindesttemperaturen unverändert bleiben werden. An der Küste werden mäßige Westwinde erwartet, im übrigen Gebiet leichte bis mäßige Südwinde.
In Andalusien erwartet Aemet ebenfalls Niederschläge und Stürme, die im westlichen Teil lokal stark und anhaltend sein können, an der Mittelmeerküste hingegen weniger wahrscheinlich sind. Es wird ein deutlicher Rückgang der Höchsttemperaturen im östlichen Landesinneren sowie mäßige Westwinde an der Mittelmeerküste erwartet. Im übrigen Land weht ein mäßiger Südwind, an der Küste zeitweise stark. Tatsächlich gilt für diesen Freitag für die gesamte Region mit Ausnahme von Jaén eine Wetterwarnung.
Niederschläge auf der Halbinsel
Der Sturm Claudia bleibt laut Aemet fast stationär, mit Fronten, die die Halbinsel beeinflussen und zu bewölktem oder bedecktem Himmel führen werden, mit Niederschlägen, die am Freitag den größten Teil des Landes betreffen werden, obwohl sie im Osten und Südosten eher unwahrscheinlich sind. Die größten Niederschlagsmengen werden im Westen Galiciens und Andalusiens sowie in den Pyrenäen, im Süden der Kantabrischen Gebirgskette und insbesondere im Zentralmassiv erwartet, wo sie wahrscheinlich anhaltend und stark sein werden. Außerdem werden gelegentliche Gewitter im äußersten Westen und Nordosten der Halbinsel mit Regenschauern erwartet, die in Westandalusien und im Nordosten ebenfalls stark sein könnten.
Für diesen Freitag werden in den meisten Teilen des Landes sinkende Temperaturen erwartet, „lokal deutlich spürbar bei den Höchstwerten in den Pyrenäen und in Teilen Andalusiens und Kastilien-La Mancha, mit lokalen Anstiegen am Ebro und an der Ostküste, die sich auch auf die Tiefstwerte auf den Balearen ausweiten werden«.