Herrliche Panoramablicke auf Torremolinos, Benalmádena und Málaga vom Aussichtspunkt Cañada del Lobo
Die Rundwanderung ist in etwa drei Stunden zu bewältigen und etwa elf Kilometer lang
SDA
Torremolinos
Sonntag, 9. November 2025
Die Wanderung zum Aussichtspunkt Cañada del Lobo oberhalb von Torremolinos gehört zu den schönsten Touren an der Costa del Sol. Der Rundweg bietet auf einer Strecke von rund 11 Kilometern beeindruckende Ausblicke auf das Meer, die Berge, die Städte an der Küste und die weißen Dörfer des Hinterlandes. Mit einer Gehzeit von etwa drei Stunden ist die Route ideal für geübte Wanderer und Naturliebhaber, die die mediterrane Landschaft abseits des Trubels genießen möchten.
Der Startpunkt liegt etwas oberhalb von Torremolinos. Man folgt der Straße Richtung den alten Steinbrüchen, bis man an einer markanten Kurve perken kann. Hier beginnt rechts ein schmaler Pfad, der sich in engen Serpentinen den Hang hinaufzieht. Bereits nach wenigen Minuten öffnet sich der Blick zurück auf die Küste, und man erkennt die Strände von Torremolinos und Benalmádena in der Ferne. Der Aufstieg ist stetig, aber gut zu bewältigen, und nach etwa einer Stunde erreicht man den Berggrat.
Oben angekommen, führt der Weg nach links weiter über den Grat. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht auf das Guadalhorce-Tal. Wenn gerade keine Bäume die Sicht versperren, lassen sich die Orte Alhaurín de la Torre, Cártama und Campanillas gut erkennen, im Hintergrund liegt Puerto de la Torre, ein Stadtteil von Málaga. Der Pfad über den Grat ist ein Genuss, mit kargem Buschwerk, duftendem Thymian und immer wieder neuen Blickwinkeln auf Meer und Berge. Nach etwa einer halben Stunde erreicht man schließlich den Aussichtspunkt Cañada del Lobo, der auf 602 Metern Höhe liegt.
Der Platz ist bekannt für seine beeindruckende Panoramasicht: Vor einem breitet sich die Bucht von Málaga aus, rechts schimmert Benalmádena, und direkt unterhalb liegt Torremolinos. Oft trifft man hier auf Familien, die den Ausblick bei einem Picknick genießen, oder auf Wanderer, die eine Pause einlegen, um das weite Panorama zu fotografieren. Eine steinerne Wolfsskulptur erinnert an den Namen des Ortes – „Cañada del Lobo«, die „Wolfsschlucht«.
Für den Rückweg nimmt man nicht denselben Weg, sondern folgt einem schalen Pfad, der links kurz vor dem Aussichtspunkt hinabführt. Erst führt der Weg steil in Serpentinenform hinunter, dann taucht der Weg in einen schattigen Pinienwald ein. Das stetige Gefälle macht den Abstieg angenehm, und nach einiger Zeit erreicht man wieder den Ausgangspunkt in der Nähe der Steinbrüche.