Abschnitte
Dienstleistungen
B. LAVALLE
MÁLAGA.
Donnerstag, 13. Februar 2025
Musik, Gastronomie und Kulturgut wird das von der Vereinigung Gastroarte organisierte und von der Fundación Unicaja gesponserte Festival 'Raíces: Málaga' vereinen, das vom 27. Februar bis zum 2. März in Antequera und Málaga stattfinden wird. Geboten werden sechs Konzerte an emblematischen Austragungsorten sowie zwei Gastroevents.
Das Eröffnungskonzert des Quarteto Quiroga findet am 27. Februar um 18 Uhr im Kloster San Zoilo in Antequera statt (Eintritt frei). Am 28. Februar verlagert sich das Festival nach Málaga. In der Kathedrale werden sich um 19 Uhr die Organisten Daniel Oyarzabal und Matteo Imbruno ein musikalisches Duell liefern (Eintritt frei).
Der Unicaja-Saal María Cristina in Málaga wird zwei der Konzerte beherbergen. Am 28. Februar wird hier um 20.30 Uhr die Pianistin Elisabeth Leonskaja ein Konzert geben (Eintritt 40 Euro) und am 2. März um 12 Uhr wird das Barockensemble La Ritirata und Josetxu Obregón mit Werken von Luigi Boccherini das Festival beenden (Eintritt 30 Euro). Zuvor werden am 1. März noch zwei weitere Konzerte geboten: Um 12 Uhr wird im Picasso-Museum der Cellist Arnau Tomás die ersten drei Suites von Johann Sebastian Bach interpretieren , während um 19 Uhr in der Kirche Sagrado Corazón das Ensemble Schola Antiqua auftreten wird. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen kostenlos.
Der gastronomische Teil des Events besteht aus einem Mittagessen am 27. Februar um 14 Uhr im Restaurant Arte de Cozina in Antequera und ein Abendessen am 1. März um 21 Uhr im Restaurant El Balneario in Málaga, deren Menüs von Sterneköchhen designt werden.
Die Karten für die kostenpflichtigen Konzerte im Saal María Cristina sowie für die Gastro-Events sind auf https://www.wegow.com/es erhältlich.
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.
Reporta un error en esta noticia
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.