Borrar
Von Designerin bei 'Cosmopolitan' zum eigenen Geschäft in Málaga

Von Designerin bei 'Cosmopolitan' zum eigenen Geschäft in Málaga

Kunsthandwerk. Carmen Moreno ist die Gründerin von Edita&Libreta, einem Geschäft in Málaga, das sich auf Arbeiten im Bereich des Grafikdesigns spezialisiert hat

CRISTINA PINTO

Donnerstag, 9. Januar 2025

Vor einem Jahr erlebte Carmen Moreno einen wichtigen Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn. Und auch in ihrem Privatleben. Etwas, an das sie bisher nur selten gedacht hatte, aber als sich ihr die Gelegenheit bot, ein Geschäft mit handgefertigten Notizbüchern mit originellen, von ihr selbst entworfenen Motiven zu eröffnen, schlug sie zu. In Edita&Libreta bietet sie ihre «Kreationen voller Ironie und Humor» an. So definiert sie selbst die Notizbücher und grafischen Arbeiten, die sie in ihrem Laden verkauft, der im Herzen des Viertels La Victoria (Calle Cristo de la Epidemia, 15) die Passanten mit der Originalität ihrer Produkte 'made in Málaga' anzieht.

Ihre Arbeit in diesem kunsthandwerklichen Gewerbe im Zentrum von Málaga folgt auf eine lange Karriere als Grafikdesignerin, die sie in jungen Jahren begann. Schon als Kind hatte sie eine Leidenschaft für das Gestalten von Visitenkarten, während der Schulzeit begann sie zu malen, und als sie anfing, als Kellnerin in einigen Bars zu arbeiten – in denen sie auch Schaufenster gestaltete – um «ein wenig Geld» zu verdienen, investierte sie es in eine Mitgliedskarte für den Círculo de Bellas Artes in Madrid, um «zu malen und alles zu lernen». Und das war der Ausgangspunkt ihrer beruflichen Laufbahn: «Ich wurde beauftragt, für die erste Ausgabe des Kulturfestivals ArtFutura eine sehr wirkungsvolle Dekoration zu entwerfen», erinnert sich die Designerin.

Von da an erhielt sie Aufträge von verschiedenen Unternehmen und bekannten Projekten. Carmen Moreno hat mit allen möglichen Sektoren zusammengearbeitet: von der Expo 92 in Sevilla über Verlagshäuser wie Alfaguara oder Santillana bis hin zu Unternehmen im Umweltbereich. Von 1997 bis 2000 entwarf sie Kampagnen für das Europäische Parlament, und bevor sie nach Málaga kam, arbeitete sie sechs Jahre lang als Art Director für die Zeitschriften GQ und Cosmopolitan. Dies ist jedoch nur ein Teil der Tausende von Projekten, die Carmen Moreno im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn entwickelt hat, «immer als Freiberuflerin», wie sie betont.

Das Geschäft mit humorvoll designeten Notizbüchern hat im Dezember sein einjähriges Bestehen gefeiert

Von Thyssen zu World Pride

Doch vor Edita&Libreta gab es andere Projekte – einige davon in Málaga –, in die sie immer noch eintaucht. «Ich arbeite mit der pädagogischen Abteilung des Carmen-Thyssen-Museums zusammen; außerdem habe ich eine Zeit lang Projekte für die Universität Málaga entwickelt. Und obwohl ich schon hier in Málaga lebte, hat man mich gebeten, den World Pride zu gestalten, der 2017 in Madrid stattfand», sagt Carmen Moreno.

Mit all dieser Erfahrung entwirft sie in Málaga Notizbücher, und das ist im Moment ihr größter Traum. Limitierte Auflagen und Kreationen mit viel Geschichte füllen die Regale und Wände ihres Geschäfts Edita&Libreta. Von einem Notizbuch, «damit man es benutzen kann und nichts vergisst», über ein anderes, das «das Gedächtnis eines Elefanten oder eines Fisches» zum Thema hat, bis hin zu Hommages an das gerippte Papier der Marke Galgo oder an Lieder wie 'A mi manera' (My Way) oder 'Parole, parole, parole', alles mit einem Hauch von Ironie und Humor. «Ich spiele wirklich gerne mit dieser Fusion, immer mit viel Humor. Es ist ein weißer Humor.Ich liebe es auch, allen Notizbüchern einen Namen zu geben», erklärt die Designerin, die neben diesen Büchern auch Siebdrucke und eigene grafische Arbeiten auf verschiedenen Bildträgern verkauft.

Edita&Libreta ist eine Hommage an die Kunstgeschichte, die Musik und sogar an revolutionäre Persönlichkeiten. Aber Moreno vergisst auch nicht die Stadt Málaga und ihre Traditionen, in die sie sich vor neun Jahren verliebt hat. «Hier gibt es wunderbare Orte, die sehr malerische Designs hervorbringen. Die Stadt ist voller Menschen, die Freude am Leben haben, ich kam hierher und habe mich in die Stadt verliebt», bestätigt Carmen Moreno.

Seit einem Jahr hat sich ihr Leben verändert und der Laden Edita&Libreta ist voller Kunst. Sie hat ihn am 1. Dezember 2023, ihrem Geburtstag, eröffnet. «Es ist auch das Datum, an dem meine Mutter gestorben ist, und dank ihres Erbes konnte ich in dieses Projekt investieren, ebenso wie dank der Großzügigkeit eines Freundes, der mir die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat», schließt Carmen Moreno. Man sagt, dass nichts in diesem Leben zufällig ist, und auch Edita&Libreta ist die natürliche Fortsetzung eines dem Design gewidmeten Lebens.

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Von Designerin bei 'Cosmopolitan' zum eigenen Geschäft in Málaga