Benalmádena will Geräte zur Warnung vor schädlichen UV-Strahlen an den Stränden installieren
Ausschreibung bis zum 17. Juni offen
José Carlos García
Benalmádena
Freitag, 4. Juli 2025
Die Stadtverwaltung von Benalmadena hat die Lieferung und Installation von Geräten ausgeschrieben, die vor schädliche ultravioletter Strahlung warnen und an der gesamten Küste der Stadt aufgestellt werden sollen. Insgesamt handelt es sich um 20 «Solmáforos», die an den Stränden installiert werden sollen. Die Unternehmen haben bis zum 17. Juni Zeit, ihre Angebote einzureichen, die Frist für die Installation der Geräte beträgt 25 Tage.
Die mit einem Solarpanel und einer Lithiumbatterie betriebenen Geräte zeigen den Grad der Gefährdung durch ultraviolette Strahlung gemäß der WHO-Skala an: grün für geringe Strahlung, gelb für mäßige, orange für hohe, rot für sehr hohe und violett für extreme Strahlung.
Für die Strandstadträtin von Benalmádena, Presi Aguilera, sind die Geräte «eine ausgezeichnete Maßnahme» zur Hautpflege. «Wir haben die Pflicht, uns um die Gesundheit der Menschen zu kümmern und sie vor den Gefahren der Sonne zu warnen. Wir müssen uns bewusst sein, dass wir auf uns selbst aufpassen müssen, und es ist uns ein Anliegen, Maßnahmen zu ergreifen, damit wir unsere Küste sicher genießen können», erklärte Aguilera.
Zumindest werden die «solmáforos» es den Badenden ermöglichen, fundierte Entscheidungen über die Sonnenexposition zu treffen und die damit verbundenen Risiken zu vermeiden. Die Geräte werden an den Stränden von Carvajal, Tajo de la Soga, La Morera, La Perla, Playa Bonita, Arroyo Hondo, Malibu, La Viborilla, Benalnatura, La Yuca, Torrequebrada, Torrevigía, Los Melilleros, Arroyo de la Miel, El Bil Bil, Santa Ana, Las Gaviotas, Malapesquera, Torrebermeja und Fuente de la Salud installiert.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.