Hitzewelle auch in Málaga: Warnung vor Höchsttemperaturen von bis zu 42ºC für dieses Wochenende
Die Warnung für diesen Sonntag betrifft Ronda und Antequera, während für die Hauptstadt und Guadalhorce Alarmstufe Gelb bei Temperaturen von 38ºC gilt
Rossel Aparicio
Málaga
Freitag, 15. August 2025
Die (lange) Hitzewelle, die seit fast zwei Wochen in Spanien wütet, ist weit davon entfernt, eine Atempause zu gewähren, und bringt einen großen Teil des Landes weiterhin in die Bredouille (und vor den Ventilator). Auch in der Provinz Málaga werden die hohen Temperaturen die Quecksilbersäule in die Höhe treiben und tagelang schwüles Wetter hinterlassen. Der staatliche Wetterdienst (Aemet) hat für diesen Sonntag die Warnstufe Orange (hohes Risiko) für Höchsttemperaturen von 41 und 42 Grad im Inneren der Provinz Málaga, in Ronda und Antequera ausgerufen. Auch die Westküste und das Gebiet des Guadalhorce-Tals bleiben von der Hitzewelle nicht verschont: Hier gilt eine gelbe Warnung für Temperaturen von bis zu 38 Grad Celsius.
So sind laut der Aemet-Vorhersage bereits gelbe Warnungen für diesen Samstag in Ronda und Antequera bei Höchsttemperaturen von 39 Grad in Kraft. Und am Sonntag werden die Temperaturen voraussichtlich steigen, «mit Höchstwerten, die 40 Grad im Allgemeinen im Inneren überschreiten wird», sowie leichte variable Winde. So könnten die Temperaturen 42 Grad in Antequera, 41 in Ronda und 37 in Vélez-Málaga erreichen. In Málaga-Stadt und Marbella werden 36 bzw. 35 Grad Celsius vorhergesagt.
Und auch die Nächte werden wieder heiß oder tropisch sein, da die Mindesttemperaturen in den meisten Teilen der Provinz sehr hoch bleiben werden: In der Hauptstadt werden 27 Grad nicht unterschritten, in Antequera 24 Grad und in Marbella, Ronda und Vélez 26 Grad.

Warnungen in Spanien
In Spanien gibt es in insgesamt 46 Provinzen aktive Warnungen vor hohen Temperaturen am Freitag, die in Kantabrien (kantabrische Küste) und Vizcaya wegen Höchsttemperaturen von bis zu 40ºC auf Alarmstufe Rot (extrem) angehoben werden, während in weiteren 24 Provinzen laut der Meteorologievorhersage die Hitzestufe Orange (sehr hoch) gelten wird.
Die Vorhersage deutet auf «beträchtlich hohe Temperaturen im größten Teil der Halbinsel sowie in Gebieten der Balearen und der Kanarischen Inseln hin, die in weiten Teilen Nordspaniens und im östlichen Kantabrien 40 Grad erreichen, selbst an der Küste Kantabriens und im Inneren des Baskenlandes werdcen 40 Grad erwartet. An der galicischen Atlantikküste Werden dagegen örtlich deutliche Rückgänge erwartet.
Die Provinzen, in denen die Hitzestufe Orange gilt, sind Valencia (Comunidad Valenciana), La Rioja (Ribera del Ebro de La Rioja), Álava und Guipúzcoa (País Vasco), Autonome Region Navarra (Centro de Navarra und Ribera del Ebro de Navarra), Lugo und Ourense (Galicien), Badajoz und Cáceres (Extremadura), Lleida und Tarragona (Katalonien), Ciudad Real und Toledo (Castilla-La Mancha), Ávila, Salamanca, Valladolid und Zamora (Castilla y León), Kantabrien (Liébana, Centro y Valle de Villaverde und Cantabria del Ebro), Asturias (Südwesten, Zentrum und Valles Mineros und Cordillera mit Picos de Europa), Huesca und Zaragoza (Aragón) und Córdoba, Jaén und Sevilla (Andalusien).
Nach Angaben von Aemet könnte die Hitzewelle, die seit Sonntag, dem 3. August, andauert, im Prinzip noch einige Tage andauern und die gesamte Halbinsel mit Ausnahme der kantabrischen Region betreffen. «Obwohl es in den letzten Tagen aufgrund von Nachmittagsstürmen und zunehmender Bewölkung zu Temperaturrückgängen kam, wird die für diese Tage typische erhöhte Stabilität und hohe Sonneneinstrahlung ab heute zu einem weiteren Temperaturanstieg führen, mit sehr hohen thermischen Werten, die wahrscheinlich bis zum kommenden Montag, 18.8. bleiben werden», warnt das Wetteramt.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.