Borrar
Eindrücke von der bedeutendsten popkulturellen Messe der Welt.

Ver 72 fotos

Eindrücke von der bedeutendsten popkulturellen Messe der Welt. Salvador Salas
Popkultur

San Diego Comic-Con Málaga präsentiert sich als echtes Geek-Paradies

Tausende von Popkultur-Fans füllen den Palacio de Ferias am ersten Messetag in Málaga. Die Veranstaltung läuft noch bis 28. September

Regina Sotorrío

Málaga

Freitag, 26. September 2025

Die Türen waren noch lange nicht geöffnet, als Mario Bros, Captain America, Spiderman und sogar ein Pirat aus der Karibik sehnsüchtig darauf warteten, endlich Einlass zu bekommen. Die San Diego Comic-Con Málaga übertraf am Donnerstag alle Erwartungen, denn schon lange bevor es am Eröffnungstag um zehn Uhr morgens los ging, strömten Tausende von Menschen herbei, um in das Paradies der Popkultur einzutauchen. Wenn es einen Himmel für Geeks gibt, dann ist es wohl Comic-Con, ein Mekka für Comic, Fantasy und Unterhaltung. Alt und Jung, Familien und Freundesgruppen strömten in Massen zur ersten Ausgabe dieser Messe, die erstmals außerhalb der USA stattfindet.

Sie kamen aus Mallorca, Madrid, Barcelona... und sogar aus Massachusetts. «In San Diego ist es schwer, eine Eintrittskarte zu bekommen, und das hier ist eine interessantere Erfahrung», sagte eine glückliche Jenny, die erst dieser Tage aus den USA für das Ereignis angereist war. Daniel, Bruno und Marcos verpassten in Madrid ihre Lesungen an der Universität und hatten einen guten Teil ihrer Ersparnisse in das Event investiert. «Aber das ist es wert, wir sind große Marvel-Fans», erzählten sie. Gestylt hatten sie sich für den großen Tag mit Spiderman-T-Shirts oder als Deadpool oder Wolverine verkleidet. Ihre große Hoffnung: Dafne Keen, die Erbin von Logan, zu treffen.

Das Angebot an Kostümen und Cosplay war beeindruckend. Es war absolut alles dabei. Vom Spiderman des Multiversums und den Superhelden der Marvel-Saga über die Hauptfiguren von «Harry Potter», verschiedenen Star Wars-Kriegern, vielen Figuren aus dem Manga «One Piece» und Dragon Ball bis hin zu Indiana Jones, Mario Bros.... Sogar Überraschungen gab es wie El Chapulín Colorado, Bruno Mars oder der Predator, der fünf Monate lang von Génesis Negrín handgefertigt wurde. Die Trägerin des Köstums wurde auf der Comic-Con zum Star, jeder wollte sich mit ihr fotografieren lassen. «Wenn sie Geld nähme, würde sie damit den Eintritt bezahlen», scherzte ihr Begleiter.

Auch amüsante Situationen gab es. Auf die Frage «Als was bist du gekleidet?» antwortete Julio: «Ich bin immer so gekleidet». Mit einem schwarzen Rock, einem durchsichtigen Hemd und einem Hut war er in den frühen Morgenstunden aus Mallorca angereist.

Mit epischer Musik im Hintergrund verteilte sich das Publikum im Palacio de Ferias auf die vielen verschiedenen Bereiche. Für die Organisatoren eine ziemliche Herausforderung: Noch nie zuvor war das gesamte Kongressgebäude für eine Veranstaltung genutzt worden. Es gab praktisch für alles Warteschlangen, die verschiedenen Angebote waren voll besetzt: die Vorträge in den Auditorien, die 3.000 Plätze in Halle M, wo die Stars zu sehen waren, die Signierstunden der großen Namen des Tages, die Workshops, das Village (wo übrigens der Heißluftballon nicht wie geplant flog), der Gastrobereich und die Ausstellungshalle. Der «Wahnsinn, dabei zu sein» war überall auf dem Gelände zu spüren.

Ein ständiger Strom von Menschen schlenderte durch die verschiedenen Stände der Produktionsfirmen, machte Fotos mit dem Motorrad aus «Tron» oder den Dinosauriereiern aus «Jurassic World», schaute sich bei Verlagen und Funko-Shops um, begutachtete Anime-Kulturfiguren, T-Shirts, Aufkleber, Taschen und was immer das Herz begehrte. Es gab auch R2-D2, der von der Vereinigung R2-D2 Builders Spain kreiert wurde und die Legion 501 wieder einmal bei einer ihrer Solidaritätsaktionen begleitete.

Ganz in der Nähe spielten Knekro und andere Gamer «Mario Kart» live vor Hunderten von Zuschauern. Leiser ging es bei den Brettspielen zu, die in einer Ecke von Eltern mit ihren Kindern und Gruppen von Freunden gespielt wurden. Play Station und Nintendo verteilten ihre Konsolen ebenfalls im Raum, und in einem eigens dafür reservierten Bereich konnten die Besucher sogar «Indie»-Videospiele ausprobieren. Ein perfekter Tag im Geek-Paradies.

Die San Diego Comic-Con Málaga läuft noch bis 28. September.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch San Diego Comic-Con Málaga präsentiert sich als echtes Geek-Paradies