Borrar
Geparkte Passagiermaschinen am Flughafen. MARILÚ BÁEZ
Flughafenerweiterung

Flughafenbehörde Aena gibt grünes Licht für 90 Millionen Euro zur Erweiterung des Flughafens von Málaga

Verwaltungsrat schreibt technische Überwachung aller Projekte zur Vergrößerung des Airports aus

IGNACIO LILLO

MÁLAGA.

Freitag, 7. November 2025

Der Verwaltungsrat der Flughafenbehörde Aena hat grünes Licht für die Ausschreibung für die technische Unterstützung bei der Verwaltung aller Projekte im Zusammenhang mit der Erweiterung des Terminalbereichs mit einem Grundbudget von fast 52,16 Millionen Euro gegeben. Die Beratungsunternehmen, die den Zuschlag erhalten, werden für die Überwachung der Projekte verantwortlich sein, die zuvor ausgearbeitet wurden und deren Ausschreibung sich bereits in einer fortgeschrittenen Phase befindet, da die eingereichten Angebote derzeit geprüft werden. Daher werden diese Unternehmen für die Leitung der Bauarbeiten sowie für die Kontrolle und Überwachung der ersten Phasen der Umgestaltung verantwortlich sein.

Millioneninvestition

Mit dieser neuen Ausschreibung hat Aena bereits rund 90 Millionen Euro für die ersten Schritte zur Umgestaltung des Flughafens in Málaga bereitgestellt, wenn man die 36,5 Millionen Euro hinzurechnet, die für die Ausarbeitung der Projekte vorgesehen sind, die sich derzeit in der Phase der Angebotsanalyse für die Vergabe befinden.

Derzeit gibt es in der Provinz nur wenige Infrastrukturprojekte, die diese Zahlen erreichen, darunter die Verlängerung der U-Bahn zum Hospital Civil, das dritte Krankenhaus in Málaga, die im Málaga TechPark geplante Mikrochip-Fabrik IMEC und die Erneuerung der Eisenbahnlinie Bobadilla-Algeciras.

«Wir halten unsere Verpflichtungen hinsichtlich der Erweiterung des Flughafens Málaga-Costa del Sol ein; eine Gesamtinvestition von 1,5 Milliarden Euro, die die Einrichtungen und den Passagierservice verbessern werden», erklärte Verkehrsminister Óscar Puente.

Aena bewertet diesen Fortschritt als «einen weiteren Schritt in der Umgestaltung des Flughafens, den ehrgeizigsten seit der Einweihung des T3 im Jahr 2010», so der Flughafenbetreiber. «Die technischen Unterstützungsmaßnahmen werden zur Roadmap für die Planung und anschließende Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen beitragen und sind daher ein grundlegender Schritt. Dies gilt umso mehr, als der Flughafen während der Arbeiten in Betrieb bleiben wird, sodass diese Maßnahmen unerlässlich sind, um eine zügige Umsetzung zu gewährleisten und die Auswirkungen auf den täglichen Betrieb der Einrichtungen so gering wie möglich zu halten», heißt es in der Stellungsnahme von Aena.

Ziel der Maßnahmen ist es, die Kapazität des Terminalbereichs an die Nachfrage anzupassen, die nach der Pandemie exponentiell gestiegen ist, mit 20 Millionen Passagieren in den letzten 9 Monaten und einer Prognose von rund 27 Millionen bis zum Jahresende. Außerdem sollen die Flughafenprozesse beschleunigt werden.

Der Beginn der Renovierung und Erweiterung des Flughafens Málaga-Costa del Sol wurde in den Entwurf des nächsten Flughafenregulierungsdokuments (DORA III) aufgenommen, dem Investitionsplan, den Aena für das Flughafennetz im Fünfjahreszeitraum 2027-2031 umsetzen wird.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Flughafenbehörde Aena gibt grünes Licht für 90 Millionen Euro zur Erweiterung des Flughafens von Málaga

Flughafenbehörde Aena gibt grünes Licht für 90 Millionen Euro zur Erweiterung des Flughafens von Málaga