Borrar
Wohngebäude vom Strand von Los Boliches aus gesehen. García
Stadtplanung

Fuengirola startet Prozess zur Überarbeitung der Stadtplanung

Die technischen Arbeiten werden in acht Phasen über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren durchgeführt, mit dem Ziel, das Stadtmodell für die Zukunft zu entwerfen

José Carlos García

Fuengirola

Dienstag, 19. August 2025

Die Stadtverwaltung von Fuengirola hat die Maschinerie zur Entwicklung einer neuen Stadtplanung in Gang gesetzt. Grundlage ist das Gesetz für die Nachhaltigkeit des andalusischen Territoriums (LISTA) vom Dezember 2021; eine Verordnung, die es den lokalen Verwaltungen erlaubt, Maßnahmen zur städtischen Umgestaltung vorzuschlagen, ohne eine Änderung der allgemeinen Planung durch zwei Instrumente vornehmen zu müssen: den städtischen Entwicklunsplan (POU) und den allgemeinen Flächennutzungsplan (PGOM).

Der erste bezieht sich nur auf städtische Flächen und dient dazu, das bestehende Stadtmodell im Detail zu organisieren und auf den Bedarf an Verbesserung, Erneuerung und Sanierung zu reagieren, während der zweite das mittel- und langfristige Modell definiert und ländliche Flächen einschließt. Der POU führt zum PGOM, und dieses duale Planungssystem, das auf zwei Zahlen basiert, die seine Bearbeitung vereinfachen und seine Entwicklung im Vergleich zum Allgemeinen Flächennutzungsplan (PGOU) erleichtern, wird zum ersten Mal von Fuengirola angewendet.

«Ziel ist es, die Stadt der Zukunft zu entwerfen, die sich für ein lebenswerteres und nachhaltigeres Fuengirola einsetzt und sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben hat».

Rocío Arraiga

Baustadträtin

«Mit dem Entwurf des neuen Bebauungsplans machen wir einen entscheidenden Schritt, um die Planung von Fuengirola zu aktualisieren und sie an die neuen Vorschriften und aktuellen Herausforderungen anzupassen», erklärte Rocío Arriaga, Stadträtin für Stadtplanung. Das Ziel sei es, «die Stadt der Zukunft durch die Verbesserung und Erneuerung des Bestehenden zu entwerfen, mit der Verpflichtung», ein Fuengirola zu schaffen, das «bewohnbarer, nachhaltiger und dem Kampf gegen den Klimawandel verpflichtet» sei. Arriaga betont, dass «dieses Instrument eine mittel- und langfristige Planung der Stadtentwicklung» in einer Gemeinde ermöglichen wird, die sich aufgrund ihrer Größe und Dichte «weiter in Richtung eines freundlicheren, einladenderen und gesünderen Modells bewegen muss». Aber das Ziel wird nicht schnell erreicht werden, es wird Jahre dauern.

Der erste Schritt, den die Stadtverwaltung unternommen hat, ist die Beauftragung eines technischen Dienstes mit der Erstellung des Stadtentwicklungsplans, der Strategischen Umweltprüfung (SUP) und der ergänzenden Dokumente und Aktualisierungen, die in den Verordnungen vorgeschrieben sind, sowie mit den notwendigen Korrekturen der kartografischen Grundlage des Stadtgebiets.

Arbeit in acht Phasen für eine nachhaltige Entwicklung

Wer den Zuschlag erhält, hat dreieinhalb Jahre (42 Monate) Arbeit vor sich. In dieser Zeit muss er die acht Phasen ausarbeiten, in die das Projekt unterteilt ist, angefangen bei der Festlegung des Arbeitsprogramms und eines Plans für die Bürgerbeteiligung, über ein vorläufiges Diagnosedokument bis hin zu den Vorab- und ersten strategischen Dokumenten. In der vierten Phase wird das Dokument für die Erstgenehmigung, die Strategische Umweltprüfung (SUP) und das Dokument für die Gesundheitsverträglichkeitsprüfung (HIA) erstellt, das der Phase der Information der Öffentlichkeit und dem zusammenfassenden Dokument zur Erläuterung der Änderungen vorausgeht. Der sechste Teil des Prozesses konzentriert sich auf die strategische Umwelterklärung, die der endgültigen Genehmigung des PGOM vorausgeht, sowie auf die Ausarbeitung der endgültigen Fassung des Plans, mit der die Arbeit der technischen Unterstützung der Stadtverwaltung abgeschlossen wird.

Nach den Bestimmungen des LISTA ist es der Zweck des PGOM und der POE, die Stadtplanung als öffentliche Aufgabe zu erleichtern, die die Planung und Organisation der Besetzung und Nutzung von Grundstücken sowie deren Umwandlung durch Urbanisierung und Bebauung und deren Folgen für die Umwelt umfasst. Darüber hinaus müssen diese Pläne eine nachhaltige städtische und territoriale Entwicklung gewährleisten, eine Stadtplanung, die eine rationelle und effiziente Flächennutzung fördert, Leitlinien und Strategien festlegen, die eine Zersiedelung verhindern, die bestehende Stadt und ihre funktionale Komplexität wiederbeleben und die Kreislaufwirtschaft begünstigen.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Fuengirola startet Prozess zur Überarbeitung der Stadtplanung

Fuengirola startet Prozess zur Überarbeitung der Stadtplanung