Borrar
Verkehr

Verkehrsbehörde DGT startet Sonderoperation für die Reisewelle am langen Wochenende

315.000 Fahrten werden in der Provinz Málaga in diesen Tagen ab Donnerstag um 15 Uhr erwartet

Enrique Miranda

Málaga

Donnerstag, 14. August 2025

Mit Beginn der zweiten Augusthälfte starten in Málaga die Sommerferien, begleitet vom langen Wochenende, der beliebten Feria in Málaga und zahlreichen Volksfesten in den Gemeinden der Provinz. Viele Menschen nutzen diese Tage, um ihre Freizeit zu genießen und mit dem Auto in verschiedene Regionen zu reisen.

Die spanische Verkehrsbehörde DGT wird aus diesem Grund die «Operation 15. August» starten mit der Aufstockung des Personals der Guardia Civil für die Regulierung und Überwachung des Verkehrs während dieser verkehrsreichen Tage. Allein in der Provinz Málaga werden 315.000 Fahrten prognostiziert. Bei diesem Verkehrsaufkommen empfiehlt es sich, vor Fahrtantritt die Route sowie Abfahrts- und Ankunftszeiten zu prüfen. Die DGT warnt vor den größten Staupunkten und den problematischsten Tageszeiten.

Um den Verkehr zu entzerren, rät die DGT, Hauptverkehrszeiten zu meiden. Diese werden am heutigen Donnerstag zwischen 15 und 16 Uhr, am Freitag früh und spät, am Samstag zwischen 10 und 15 Uhr sowie 18 und 22 Uhr und am Sonntag zwischen 16 und 23 Uhr erwartet. Für diese Straßen in Málaga gelten folgende Stoßzeiten:

Auf den Straßen A-357, A-45, A-7, AP-46, AP-7, A-92, A-92 M und MA-20:

-Donnerstag, 14. August, von 15 bis 22 Uhr.

-Freitag, 15. August, von 10 bis 14 Uhr und von 18 bis 22 Uhr.

- Samstag, 16. August, von 10 bis 15 Uhr und von 18 bis 22 Uhr.

- Sonntag, 17. August, von 11 bis 15 Uhr und von 17 bis 22 Uhr

Besonders staugefährdet sind laut DGT drei Punkte auf diesen Straßen in der Provinz Málaga:

-Auf der A-45 zwischen Kilometerstand 115.000 und 118.000.

-Auf der A-7 in San Pedro de Alcántara, zwischen den Punkten 1053.000 - 1050.000 und in Fuengirola, zwischen 1015.000 - 1013.000.

-Auf der MA-20 in Málaga-Stadt, zwischen den Punkten 0,000 und 12,600.

Darüber hinaus gibt es eine Liste von Straßen, die sich derzeit im Bau befinden, was zu Verkehrsproblemen führen kann:

-Die A-397, zwischen Parauta und Benahavís (13.000 - 38.300), wegen Erdrutschen.

-Die A-45 Casabermeja, zwischen den Punkten 128.600 - 127.000.

Die A-7, in mehreren Tunneln in der Provinz finden Anpassungsarbeiten statt: San Pedro-Tunnel in San Pedro Alcántara, Churriana, San José und Cerrado de Calderón in Málaga-Stadt, Lagos in Vélez-Málaga, Torrox, Capistrano in Nerja.

-Die AP-7, durch die Installation von Lärmschutzwänden in Torremolinos, Marbella und der Umgehungsstraße von Marbella.

Die Zentralen der DGT in Málaga und Sevilla arbeiten rund um die Uhr und bieten vor, während und nach jeder Sonderaktion zusätzliche Überwachung. Mehr als 60 Fachkräfte kümmern sich um Kontrolle, Regulierung und Information zum Straßenzustand in Andalusien. Unterstützung kommt von Hubschraubern und Drohnen, die wichtige Routen beobachten und schnell auf Zwischenfälle reagieren.

Während des Einsatzes leiten sie aktuelle Verkehrsdaten an die Leitstellen und die Guardia Civil weiter, die im gesamten andalusischen Fernstraßennetz Hilfs-, Unterstützungs- und Überwachungsdienste durchführt, wobei den Straßen mit dem höchsten Verkehrsaufkommen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Verkehrsbehörde DGT startet Sonderoperation für die Reisewelle am langen Wochenende

Verkehrsbehörde DGT startet Sonderoperation für die Reisewelle am langen Wochenende