

Abschnitte
Dienstleistungen
FABIAN PAKULAT
MÁLAGA.
Donnerstag, 2. Januar 2025
Sechs Jahre mögen eine lange Zeit sein, doch beim Umbau des Stadions La Rosaleda für die WM 2030 sollte man sich mit dem Baustart nicht mehr viel Zeit lassen. Noch gibt es viele Unklarheiten bezüglich der Ausführung des Projektes – und diese müssen in den kommenden Wochen ausgeräumt werden.
Die Stadt Málaga und die andalusische Landesregierung werden den Großteil der Finanzierung stemmen, aber es wird händeringend nach privaten Investoren gesucht, die sich den Institutionen anschließen und das Stadion dadurch in eine Art Mehrzweck-Arena verwandeln mit Einkaufszentrum, Hotel und ähnlichem.
Für den FC Málaga selbst stellt sich indessen die Frage, wie lange er noch im aktuellen 'Rosengarten' spielen kann. Auch diesbezüglich gibt es noch keinen Fahrplan. Stand heute gilt es als wahrscheinlich, dass der Club für mindestens eine Saison in eine provisorische Spielstätte umziehen muss. Das Leichtathletik-Stadion direkt neben dem Sportpalast Martín Carpena gilt dabei als Favorit. Eine große Tribüne hat das Stadion und man könnte provisorische Ränge errichten, um möglichst viele Fans (und vor allen Dingen Dauerkartenbesitzer) unterzubringen.
Gleich nach den Feiertagen wollen sich die Verantwortlichen für den Stadionumbau zusammensetzen und einen konkreten Plan ausaurbeiten.
Währenddessen bietet der FC Málaga traditionsgemäß ein öffentliches Training an, das kostenlos besucht werden kann. Dieses findet im Stadion La Rosaleda am morgigen Freitag, den 3. Januar ab 10:30 Uhr statt. Einlass ist an den Toren 6 und 10.
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.
Reporta un error en esta noticia
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.