Borrar
Mirandés-Stürmer Panichelli gegen Málagas Dioni. AGENCIA LOF

Málaga verspielt Punktgewinn in der Nachspielzeit bei Mirandés

Das Team von der Costa del Sol war in der Schlussphase dem Sieg sogar näher, kassierte aber durch eine Fehlerkette noch das 2:3

FABIAN PAKULAT

MÁLAGA.

Donnerstag, 23. Januar 2025

Der FC Málaga hat vergangenen Montagabend einen möglichen Sieg auf sehr unglückliche Art und Weise verpasst. Die Andalusier gingen bei den Nordspaniern in Führung, konnten nach einem Rückstand ausgleichen und waren dem Siegtreffer in der Schlussphase der Partie sehr nahe, ehe sie sich einen folgenschweren Konter in der Nachspielzeit einfingen.

Das Spiel in Miranda del Ebro brauchte seine Zeit, um in Fahrt zu kommen. Erst in der 25. Minute kam der Gastgeber zu einer ersten Torchance. Nur drei Minuten später spielte Málagas Dioni im Strafraum auf Carlos Puga. Dieser zog überlegt aufs lange Eck ab, doch Heimkeeper Raúl Fernández konnte den Ball mit den Fingerspitzen gerade noch an den Pfosten lenken.

In der 39. Minute klingelte es dann aber im Kasten von Mirandés. Wieder war es Dioni, der nach einem Ballgewinn in den Strafraum zog und von dort zurücklegte auf den lauernden Manu Molina, der aus sechzehn Metern aus zentraler Position mit aller Ruhe ins linke Eck traf – die wichtige Führung kurz vor dem Pausentee für die Andalusier.

Mirandés dreht die Partie

Zehn Minuten nach Wiederanpfiff gab es Elfmeter für die Hausherren. Izeta tauchte nach einem Steilpass frei vor Alfonso Herrero auf. Málagas Keeper grätschte zum Ball, traf dabei allerdings auch seinen Gegenspieler. Schiedsrichter Palencia Caballero entschied umgehend auf Strafstoß, den Stürmer Panichelli souverän zum 1:1 verwandelte (57. Minute). Und nur vier Minuten später drehte Mirandés dann die Partie komplett. Gorrotxa kam an der Strafraumgrenze frei zum Schuss und schob das Leder gekonnt ins lange Eck ein. Herrero streckte sich vergeblich (61.).

Erst jetzt kam der FC Málaga wieder ins Spiel und schickte sich an, nach vorne zu spielen. Und das wurde schnell belohnt. Nach einer Ecke kam Larrubia an den Ball und traf per Direktabnahme zum 2:2-Ausgleich (70.). Der Torschütze hatte zehn Minuten nach seinem Treffer die erneute Führung auf dem Fuß, doch dieses Mal verzog der Zehner der Gäste aus 16 Metern deutlich.

Obwohl der FC Málaga in der Schlussphase das bessere Team war, führte eine Unachtsamkeit in der Nachspielzeit tatsächlich noch zur Niederlage. Der für Dioni eingewechselte Baturina leistete sich einen folgenschweren Fehlpass an der Mittellinie.

Den folgenden Steilpass erlief sich der starke Panichelli und spielte im Strafraum quer auf den mitgelaufenen Joel Roca, der aus fünf Metern nur noch ins leere Tor einschieben musste (94.). Das 2:3 bedeutete den Endstand und eine bittere wie auch unnötige Niederlage für das Team von der Costa del Sol, dass zeitweise auch am Sieg geschnuppert hatte.

Für die Blau-Weißen geht es am kommenden Sonntag weiter mit dem Heimspiel gegen den spanischen Traditionsclub Real Zaragoza. Anstoß im Stadion La Rosaleda ist um 18.30 Uhr.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Málaga verspielt Punktgewinn in der Nachspielzeit bei Mirandés

Málaga verspielt Punktgewinn in der Nachspielzeit bei Mirandés
logo

Debido a un error no hemos podido dar de alta tu suscripción.

Por favor, ponte en contacto con Atención al Cliente.

logo

¡Bienvenido a SURDEUTSCH!

logo

Tu suscripción con Google se ha realizado correctamente, pero ya tenías otra suscripción activa en SURDEUTSCH.

Déjanos tus datos y nos pondremos en contacto contigo para analizar tu caso

logo

¡Tu suscripción con Google se ha realizado correctamente!

La compra se ha asociado al siguiente email