Borrar
Albacetes Stürmer Morci lupft in dieser Szene über Málagas Keeper Alfonso Herrero hinweg ins Tor. AGENCIA LOF
Nächste Pleite für den FC Málaga: Abstiegszone rücktin gefährliche Nähe

Nächste Pleite für den FC Málaga: Abstiegszone rücktin gefährliche Nähe

Beim 0:2 in Albacete enttäuscht das Team von der Costa del Sol auf ganzer Linie, obwohl man über eine Stunde ein Mann mehr war

FABIAN PAKULAT

MÁLAGA.

Montag, 24. März 2025

Wird es doch noch einmal eng für den FC Málaga? Nach der zweiten Niederlage in Folge rutscht das Team von der Costa del Sol in der Tabelle deutlich ab und hat nur noch fünf Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen. Ausgerechnet beim direkten Konkurrenten Albacete verloren die Blau-Weißen trotz zahlenmäßiger Überlegenheit sang- und klanglos mit 0:2.

Die Hausherren starteten am vergangenen Samstag stark im Estadio Carlos Belmonte und setzten den FC Málaga vom Anpfiff weg unter Druck. Das zahlte sich schnell aus. Schon in der 3. Spielminute schlug Agus Medina von der linken Außenbahn eine perfekte Flanke in den Strafraum, wo Kofane goldrichtig stand und zum 1:0 für einköpfte.

Während die Andalusier auf den Ausgleich drängten, schlug Albacete erneut eiskalt zu: Nach einer schnellen Umschaltaktion lief Morci in der 20. Minute allein auf Alfonso Herrero zu und lupfte den Ball zum 2:0 über den herauseilenden Torhüter.

Dann wurde es kurios: Nach VAR-Intervention und der anschließenden Sichtung der Bilder entschied der Schiedsrichter nur fünf Minuten später auf Platzverweis für Kofane nach einem Foul an Málagas Pastor. Doch damit nicht genug sah in der hitzigen Diskussion auch Pacheco die Rote Karte wegen Protestierens (26.). Albacete führte mit zwei Toren, musste jedoch ab sofort in doppelter Unterzahl weiterspielen.

Die numerische Überlegenheit der Gäste währte allerdings nicht lange: In der 32. Minute sah auch Izan Merino nach einem Foul im Strafraum die Rote Karte. Es war ein Spiel mit allen Zutaten für ein echtes Drama.

Vor der Pause hatte Cordero noch eine Schusschance, doch Albacetes Torhüter Lizoain konnte parieren.

Kaum Chancen trotz Überzahl

Trainer Pellicer reagiert in der Halbzeitpause und brachte mit Roko Baturina, Aaron Ochoa und David Larrubia für Dioni, Dani Sánchez und Antoñito Cordero frische Kräfte für die vermeintliche Aufholjagd.

Málaga übernahm jetzt komplett das Spielgeschehen und hatte in der 53. Minute gleich eine Riesenchance zum Anschlusstreffer durch Baturina. Doch der kroatische Stürmer scheiterte nach feinem Pass von Lobete an der Fußabwehr von Lizoain.

Für die Gäste von der Costa del Sol kamen jetzt auch noch Kevin und Chupe für Lobete und Rahmani. Und Kevin hatte kurz darauf, wie schon nach seiner Einwechslung beim 0:2 gegen Cádiz, eine vielversprechende Möglichkeit. Nach einem Flankenball auf den zweiten Pfosten von Larrubia vergab er allerdings – wie schon in der Vorwoche – kläglich.

Danach fiel den in violett aufspielenden Andalusiern trotz der Überzahlsituation nicht mehr viel ein. Distanzschüsse von Larrubia sowie vom in der Schlussphase ebenfalls noch eingewechselten Juanpe waren noch zu verzeichnen, doch ein Tor fiel dabei nicht. Es war letztlich ein insgesamt sehr schwacher Auftritt des FC Málaga, der jetzt wieder ganz tief im Tabellenkeller angekommen ist.

Wichtiges Heimspiel

Málaga muss nun am kommenden Wochenende unbedingt wieder siegen. Zumal mit Racing Ferrol ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf an die Costa del Sol reist. Bei einem Erfolg würden die Andalusier die Gäste aus Galicien zudem so weit distanzieren, dass für Ferrol ein Klassenerhalt kaum mehr möglich wäre.

Anstoß im heimischen Stadion La Rosaleda am Samstag ist um 18.30 Uhr. Tickets gibt es wie immer auf der Webseite des Vereins.

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Nächste Pleite für den FC Málaga: Abstiegszone rücktin gefährliche Nähe