

Abschnitte
Dienstleistungen
BEATRICE LAVALLE
MÁLAGA.
Donnerstag, 19. Dezember 2024
Vergangene Woche präsentierte die Direktorin des Teatro del Soho, Aurora Rosales, das Programm des Theaters bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025, das neben Theatervorführungen auch Konzerte und eine Flamenco-Reihe umfassen wird.
Bis zum 12. Januar ist noch das Musical 'Gypsy' zu sehen, das nach seinem erfolgreichen Auftakt in Málaga im Februar in Madrid gezeigt wird. Ein weiteres Musical, 'Grease', das in den 1970er Jahren durch die Verfilmung mit John Travolta und Olivia Newton-John Furore machte, wird vom 24. Januar bis zum 6. Februar zu sehen sein.
Vom 20. bis zum 23. Februar findet die dritte Ausgabe des Festivals 'Autóctonxs' statt. Das von der Schauspielerin Alessandra García geleitete Festival innovativer Bühnenkünste umfasst neben Theater- und Tanzaufführungen auch Improvisationen im Foyer, Poesie-Happenings und offene Proben. Mitwirken werden in der diesjährigen Ausgabe unter anderem das Ensemble Las Nena Theatre sowie die Tänzerinnen Laila Tafur, Lula Amir und Luz Arcas.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturunternehmen Green Cow wird die 5. Ausgabe der Reihe 'Flamenco en el Soho' organisiert, die von März bis Juli Konzerte herausragender Künstler des Genres bieten wird. Dieses Jahr nehmen La Macanita und Rafael de Utrera (16. März), die Copla-Sängerin Laura Gallego (9. April), die sevillanische Sängerin Aurora Vargas (30. April), der Sänger Israel Fernández (1. Mai), der Tänzer Manuel Liñán, der an zwei Tagen, nämlich am 23. und 24. Mai, zu sehen sein wird, die Sängerin Mayte Martín (25. Mai) und der Sänger Miguel Poveda (11. Juli) teil.
Auch anderen musikalischen Stilrichtungen wird im Teatro del Soho ein Platz eingeräumt. Hervorzuheben ist dabei das Konzert des Chucho Valdés Royal Quartet (28. und 29. März), bei dem das Ensemble des Latin-Jazz-Pianisten das Album 'Cuba & Beyond' präsentieren wird.
Liebhaber des französischen Chansons kommen am 5. und 6. Juli bei 'Piaf The Show', ein der Sängerin Edith Piaf anlässlich ihres 110. Geburtstages gewidmetes Spektakel, auf ihre Kosten.
Das musikalische Programm umfasst zudem die Konzerte des Hausorchesters Larios Pop, das unter Leitung von Arturo DíezBoscovich wie gewohnt Konzerte sakraler Musik zur Osterwoche (4. und 5. April) und im Juli im Rahmen der Reihe 'Atardeceres Larios' eine den Broadway-Melodien gewidmete Show bieten wird. Als Neuheit wird eine Konzertfassung der von Díez Boscovich komponierten Oper 'El Caballero de Olmedo' aufgeführt. Die genauen Daten der beiden letztgenannten Konzerte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Daneben stehen Theateraufführungen mit bekannten Stars auf dem Programm wie etwa Lola Herrero in 'Camino a la Meca' (6. bis 9. März); Vicky Peña, die am 14. und 15. März in 'Todos pájaros' zu sehen ist; Héctor Alterio, der den Solopart in 'Una pequeña Historia' (21. und 22. März) spielt; Rafael Álvarez 'El Brujo', der vom 10. bis 12. April in 'Iconos o la exploración del destino' zur Reflexion über die großen griechischen Tragödien anregen wird; Emma Suárez, die am 3. und 4. Mai in 'El cuarto de atrás' mitspielt; Carlos Hipólito, der vom 30. Mai bis zum 1. Juni in 'Música para Hitler' das Leben des Musikers Pau Casals in Erinnerung rufen wird; oder Ernesto Alterio, der vom 6. bis zum 8. Juni in 'Viejos Tiempos' auftritt.
Zudem wird vom 24. bis zum 27. April 'Un monstruo viene a verme' nach dem Roman 'A Monster Calls' von Patrick Ness, der 2016 von Juan Antonio Bayona mit Sigourney Weaver und Liam Neeson verfilmt wurde, gezeigt.
Ausführliche Information am Kassenschalter (C/Córdoba 13) und auf der Website (https://teatrodelsoho.com/) des Theaters, die Eintrittskarten sind im Kaufhaus El Corte Inglés (www.elcorteingles.es) erhältlich.
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.
Reporta un error en esta noticia
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.