

Abschnitte
Dienstleistungen
BEATRICE LAVALLE
MÁLAGA.
Donnerstag, 27. Februar 2025
Das Museo Carmen Thyssen in Málaga (C/Compañía 10) wird im März und April eine neue Ausgabe seiner Reihe 'Tangentes. Experiencias de danza y performance' beherbergen, bei der Tänzer und Performer mit den im Museum ausgestellten Werken in Dialog treten. In diesem Fall sind es die Werke der Ausstellung 'Zurbarán. Santas', die den Künstlern als Inspiration dienen werden.
Den Auftakt macht am 5. März 'Me arrepiento' des 2016 in San Sebastián gegründeten Tanz- und Performance-Ensembles NODE, ein Werk, bei dem die Performer Iosu Yeregui, Ion Estala und Rev Silver religiöse Fragestellungen erörtern. 'Me arrepiento' führt den Zuschauer auf eine Reise durch die verschiedenen religiösen Dogmen, um herauszufinden, wie jede einzelne von ihnen mit Reue umgeht und welche Wege sie zur Erlösung anbieten.
Das zweite Werk der Reihe 'Née' des Ensembles zeitgenössischen Tanzes Cielo rasO, das am 19. März gezeigt wird, ist nach Worten des Choreografen und Tänzers Igor Calonge «ein Werk, das bewegt, das Menschliche verwurzelt, die Einsamkeit streichelt, den Verlust schichtet, die Desillusionierung begleitet, die Entzauberung emanzipiert, die Abwesenheit belebt, für die Liebe kämpft, das Nahe virtualisiert, die Magie aufrechterhält, die Dämonen erschreckt und das Unbelebte vermenschlicht»,
Dsa Stück wird in der Ichform erzählt und versucht, eine emotionale Verbindung zum Betrachter herzustellen, indem er sich mit dem Wesensgehalt des Menschlichen verbindet.
Die Reihe endet am 2. April mit 'Adora a las Hermanas Gestring' der als Hermanas Gestring bekannten sevillanischen Tänzerinnen Laura Morales y Greta García, die dich 2013 zusammengetan haben, um neue Wege im Bereich des Tanzes zu beschreiten. In ihren Werken benutzen sie die Videokreation als eines ihrer Werkszeuge und in 'Adora a las Hermanas Gestring' gewinnt mit der Mitwirkung der Musiker Lorenzo Soria und Diego Caro erstmals die Musik in Ihren Werken an Bedeutung. Sie werden im Museo Carmen Thyssen ein spirituelles Konzert bieten, in dem sie mit ihren Liedern und Tänzen das Publikum dazu einladen, sie anzubeten. Außerdem werden sie als zwei spirituelle Gurus aus dem Jenseits, ihr Wort verkünden und den Anwesenden die Zukunft voraussagen.
Beginn ist jeweils um 21 Uhr. Der Eintrittspreis zu jeder Show beträgt 12 Euro (Dauerkarte für alle drei Veranstaltungen 24 Euro) und schließt eine Eintrittskarte für das Museum ein, die bis zum 20. April genutzt werden kann. Die Karten sind im Museum selbst oder auf seiner Website https://www.carmenthyssenmalaga.org/ erhältlich.
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.
Reporta un error en esta noticia
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.