Auch im kommenden Jahr täglich Direktflüge von Málaga nach New York
United Airlines wird ihren Betrieb am Flughafen der Costa del Sol vom kommenden Mai bis September wieder fortsetzen
Pilar Martínez
Málaga
Freitag, 10. Oktober 2025
Málaga wird im Sommer 2026 wieder mit einem täglichen Direktflug mit New York verbunden sein. Ein weiteres Jahr, in dem United Airlines ihren Betrieb am Flughafen der Costa del Sol vom kommenden Mai bis September aufrechterhalten wird.
Es ist die vierte Saison, in der United Airlines die Strecke von Málaga zum Flughafen Newark bedient. In der Saison, die am 24. September zu Ende ging, begann sie am 2. Mai und wurde mit einem Flug an jedem Tag der Woche aufrechterhalten. Quellen des Unternehmens bestätigen, dass «der Betrieb an der Costa del Sol unverändert bleibt». In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass die Gesellschaft in der soeben zu Ende gegangenen Kampagne 51.000 Plätze zum Verkauf angeboten hat, was einer Steigerung von 280 % gegenüber dem Angebot im Jahr 2023 entspricht. Dies ist die einzige Verbindung zwischen Andalusien und den Vereinigten Staaten.
United Airlines kündigt neue Verbindung nach Santiago de Compostela in Spanien an
Das Unternehmen hat diesen Sommer in Spanien Flüge von Málaga, Bilbao und Palma de Mallorca sowie von Barcelona und Madrid aus durchgeführt, wo es das ganze Jahr über fliegt. Die große Neuigkeit für 2026 ist nun das Debüt auf dem Flughafen Santiago de Compostela mit einer Boeing 737-800 Max.
Der Tourismussektor der Costa del Sol setzt sich weiterhin dafür ein, dass die Flugroute Málaga-New York das ganze Jahr über aktiv bleibt, und erinnert daran, dass sie nach dem Erfolg ihrer Premiere an der Costa del Sol von drei wöchentlichen Flügen auf einen täglichen Flug aufgestockt wurde, der bis 2026 beibehalten wird.
Der Verkaufsleiter des amerikanischen Unternehmens in Spanien, Antonio de Toro, unterstrich die starke Nachfrage und betonte kürzlich in einem Interview mit SUR, dass «Málaga das Tor zu Andalusien sei. Die Costa del Sol öffnet die Türen zu Granada, Sevilla, Córdoba und den anderen andalusischen Provinzhauptstädten» und dass der nordamerikanische Reisende an diesen Reisezielen «natürlich nicht nur alle kulturellen, künstlerischen und historischen Aspekte sucht, sondern auch etwas anderes als der typische europäische Reisende, der Sonne und Strand sucht. Málaga bietet Sonne und Strand, aber auch Kultur, Gastronomie und Golfplätze».