Außergewöhnliche Prozession zum 75. Jahrestag von «El Pobre» in Vélez-Málaga
Der Umzug findet am 13. September statt, wenn der Nazarener auf der Plaza de Las Carmelitas seinen Segen spenden wird
Eugenio Cabezas
Vélez-Málaga
Freitag, 12. September 2025
Das Ende des Sommers geht in Vélez-Málaga mit einem starken Geruch von Weihrauch und Rosmarin einher, denn zu dieser Zeit finden gleich mehrere Feierlichkeiten und Jubiläen einiger Bruderschaften statt. So wurde die Virgen de la Piedad am vergangenen Samstag anlässlich ihres 75-jährigen Geburtstags durch die Straßen getragen. Am 13. September, wird das Bildnis von Nuestro Padre Jesús 'El Pobre' zu sehen sein, der ebenfalls sein 75-jähriges Bestehen feiert, und im Oktober wird der 275. Jahrestag der Virgen de los Dolores begangen.
Die Erzbruderschaft Franciscana Santa Vera Cruz, Jesús 'El Pobre' und Virgen de La Esperanza, sind seit Monaten mit den Vorbereitungen beschäftigt, um die Straßen für die außergewöhnliche Prozession am kommenden Samstag zu schmücken. Ein Teppich aus über 1.500 Kilo Salz in der Calle Canalejas, mehrere Highlights entlang der Strecke und eine große Dekoration der Erzbruderschaft markieren diese Prozession in der Hauptstadt der Axarquía.
Mit dabei ist die Musikgruppe Jesús Nazareno 'El Pobre' aus Madrid, mit der eine Städtepartnerschaft besteht
Die aus Hornisten und Trommlern bestehende Kapelle Nazareno del Paso y la Esperanza aus Málaga wird an diesem historischen Tag, an dem der 75. Jahrestag seit der Einweihung der holzgeschnitzten Figur gefeiert wird, dem Thron von «El Pobre» folgen. Außerdem wird die Musikgruppe Jesús Nazareno 'El Pobre' aus Madrid, die der Bruderschaft von 'El Pobre' und der Virgen del Dulce Nombre en su Soledad angehört, das Leitkreuz begleiten und mit der Körperschaft in einem symbolischen Akt eine Partnerschaft eingehen, da sie die einzigen beiden Fürsprecher des 'El Pobre' in Spanien sind.
Außerdem werden über 2.000 Brötchen zu Ehren jener ersten Prozession im Jahr 1950 verteilt, bei der Jesús Nazareno 'El Pobre' an jenem Gründonnerstag durch seine Kellnerinnen «10 Arroben Brot für die bedürftigsten Familien» verteilte. «Diese symbolische Handlung erinnert uns erneut an die 'Armen' im Geiste und im Glauben, und daran, wie Jesus von Nazareth wie beim letzten Abendmahl das Brot verteilt und uns das Wichtigste mitgibt, nämlich den Weg des Glaubens an Jesus Christus, unseren Herrn, weiterzugehen», so die Bruderschaft von Vélez-Málaga in einer Erklärung.
Laut der Bruderschaft werden in der Calle Magdalena und der Calle José Méndez Hoyos, Straßen, die in der Prozessionsroute der Karwoche nicht integriert sind, «unvergessliche und einzigartige Momente» geboten. «María Victoria Espinosa, die jedes Jahr ein Gebet zu Ehren der Santísima Virgen de la Esperanza in der Calle Las Tiendas singt, Miguel Ángel Fernández, der von der Tänzerin Cristina Gallardo in der Calle Canalejas begleitet wird, oder Sergio 'El Cindindi', der von klein auf schon immer für Jesús Nazareno 'El Pobre' gesungen hat und dies in der Calle Luis de Rute tun wird, werden besondere Momente sein, die man sich nicht entgehen lassen sollte», erklärte die Bruderschaft. Darüber hinaus wird der Herr erneut seinen Segen auf der Plaza de las Carmelitas, vor dem Rathaus erteilen.
Der Thron, der aus dem Jahr 1956 stammt und ein Geschenk des Nazareno del Paso der Hauptstadt Málaga war, wird in zwei Schichten auf über 270 Schultern verteilt. «Wir laden alle dazu ein, diesen glorreichen Tag für die Alte Erzbruderschaft und für die Menschen in Vélez-Málaga mitzuerleben», schloss die Bruderschaft in der erwähnten Mitteilung.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.