Borrar
Die Höhle von Nerja. Eugenio Cabezas
Geschichte

Höhle von Nerja soll Unesco-Weltkulturerbe werden

Das Rathaus hat zugestimmt, sich zusammen mit Antequera, Ardales, Benalmádena, Benaoján, Málaga-Stadt, Marbella und Rincón de la Victoria gemeinsam für die Unesco-Liste zu bewerben

Eugenio Cabezas

Nerja

Dienstag, 26. August 2025

Die Gemeinde Nerja an der östlichen Costa del Sol hat sich der Bewerbung um die Aufnahme der paläolithischen Höhlen der Provinz Málaga in die Liste des UNESCO-Welterbes angeschlossen. Auf seiner letzten Sitzung verabschiedete der Stadtrat eine institutionelle Vereinbarung, um sich Antequera, Ardales, Benalmádena, Benaoján, Málaga Stadt, Marbella und Rincón de la Victoria anzuschließen.

Der Bürgermeister von Nerja, José Alberto Armijo, erklärte, dass «die Erlangung dieser wichtigen internationalen Anerkennung dazu beitragen wird, den historischen und kulturellen Wert unserer Höhle zu stärken, ihre Erhaltung zu fördern und ihre Attraktivität für den Tourismus und die Bildung zu erhöhen». Mit dieser Vereinbarung schließt sich Nerja einer gemeinsamen Bewerbung an, die insgesamt zwölf Höhlen in acht Gemeinden der Provinz Málaga umfasst, «mit dem Ziel, dieses außergewöhnliche historische und kulturelle Erbe zu erhalten und zu fördern».

Die Höhle von Nerja war der symbolische Rahmen für die Präsentation der gemeinsamen Kandidatur der Höhlen von Málaga mit paläolithischen Malereien, die in die Liste des Weltkulturerbes der Unesco aufgenommen werden sollen. Die 12 Höhlen sind in zwei Gruppen unterteilt. Zum einen gibt es die großen natürlichen Höhlen, zu denen die Höhlen von Pileta, Ardales und Nerja gehören, und zum anderen die mittelgroßen Höhlen, zu denen Gato, Las Suertes, Toro/Calamorro, Pecho Redondo, Navarro IV (La Araña), Victoria, Higuerón/Tesoro, Gallinero und Doncella gehören.

Herausragender universeller Wert

Die wissenschaftlich-technische Initiative wurde von den acht Gemeinden der Provinz, in der sich die Höhlen befinden, unterstützt, ebenso wie von der Vertretung der Zentralregierung in Málaga und der Provinzregierung, der Diputación de Málaga.

Um sich für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Welterbes zu bewerben, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein, darunter die Zertifizierung von mindestens einem außergewöhnlichen universellen Wert (OUV). Den Vertretern der Höhlen von Málaga zufolge gibt es in der Provinz mehrere davon, die zudem von verschiedenen Höhlen geteilt werden.

Die Höhlen der Provinz Málaga umspannen einen Zeitraum von vor 65.000 Jahren bis vor 10.000 Jahren, ein Zeitrahmen, in dem die Höhlen von Málaga eine klassische Ikonographie von Tieren und anthropomorphen Darstellungen mit einem breiten Repertoire an kontinentaler und mariner Fauna vom aufweisen. Dieser Reichtum und diese Vielfalt haben dazu geführt, dass die Höhlen von Málaga im letzten Jahrzehnt ein führendes Zentrum für die Erforschung von Schriften, Symbolen und Zeichen sind, die den frühesten Beispielen menschlicher Kunst entsprechen.

Die Einleitung des Prozesses markiert den Beginn eines langen Weges, der die Aufnahme dieser Initiative in die Vorschlagsliste - eine Vorstufe zur Nominierung der Kandidatur -, die Einhaltung umfassender Verwaltungs- und Erhaltungsparameter und die Bewertung durch beratende Gremien der Unesco wie den Internationalen Rat für Denkmäler und Stätten (Icomos) und die Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) umfassen wird.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Höhle von Nerja soll Unesco-Weltkulturerbe werden

Höhle von Nerja soll Unesco-Weltkulturerbe werden