Borrar
Die Höhle von Nerja. E. CABEZAS
Event

Höhle von Nerja veranstaltet 'Nacht der Fledermäuse'

Die Stiftung organisiert am kommenden Freitag eine geführte Besichtigung der Höhle, um alle Geheimnisse dieser fliegenden Säugetiere zu erklären

Eugenio Cabezas

Nerja

Montag, 22. September 2025

Das Betreten der Höhle von Nerja ist ein Erlebnis für die Sinne. Die Betrachtung ihrer beeindruckenden geologischen Formationen mit kolossalen Exemplaren wie der Großen Säule des 'Saals des Kataklysmus', die 45 Meter hoch ist und deren Entstehung den Fall von tausend Billionen Wassertropfen erforderte - eingetragen im Guinness-Buch der Rekorde - ist bei weitem nicht das einzige Wunder, das man bei einem Rundgang durch die verschiedenen Säle bestaunen kann.

Die zahlreichen Höhlenmalereien, die bis zu 42.000 Jahre alt sein könnten, laden auch zum Betreten der Höhle ein. Die Unermesslichkeit der Höhle hat eine ganz besondere Fauna hervorgebracht, darunter mehrere Arten, die in diesem Gebiet heimisch oder endemisch sind.

Die bekannteste und am einfachsten zu beobachtende Fauna der Höhle sind die Fledermäuse, die es waren, die die fünf Entdecker, junge Leute aus Maro, am 12. Januar 1959 zur Entdeckung der Höhle führten. Es sind genau diese fliegenden Säugetiere, die Gegenstand einer der Aktivitäten sind, die die Stiftung Höhle von Nerja organisiert.

Ziel ist es, der Öffentlichkeit diese seltsamen Tiere, die den Menschen schon immer gestört haben, näher zu bringen.

Sie trägt den Titel 'Die Nacht der Fledermäuse in der Höhle von Nerja' und findet am kommenden Freitag, 26. September, ab 17.30 Uhr statt und dauert insgesamt drei Stunden. Es handelt sich um eine kostenlose Veranstaltung, die sich an jedes Publikum richtet und für die eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Ziel der Stiftung ist es, der Öffentlichkeit diese seltsamen Tiere näher zu bringen, die den Menschen schon immer gestört haben und die eine wichtige biologische Rolle spielen.

Chiroptera (Chiroptera, von griechisch χείρ [cheir], 'Hand' und φτερό [pteron], 'Flügel'), gemeinhin als Fledermäuse bekannt, sind eine Ordnung plazentaler Säugetiere, deren obere Gliedmaßen sich als Flügel entwickelt haben. Die Initiative ist Teil einer weltweiten Aktion zum Schutz der Fledermäuse. Diese Aktivität, die in der Höhle von Nerja stattfindet, ist Teil der 'Internationalen Fledermausnacht', einer von der UNO geförderten weltweiten Veranstaltung. Das Ziel dieser Initiative ist die Erhaltung der europäischen Fledermäuse.

Fachleute

Für die Entwicklung der Aktivitäten in der Höhle arbeitet die Stiftung mit dem Unternehmen Murciélagos Málaga und der Unterstützung von SECEMU (Spanischer Verband für die Erhaltung und das Studium von Fledermäusen) zusammen, einem Spezialisten für die Erforschung und Erhaltung von Fledermäusen. Auch mit den Mitgliedern des Forschungsinstituts der Cueva de Nerja.

Die Veranstaltung umfasst den Empfang der Besucher und die Vorstellung der Aktivität. Anschließend gibt es einen informativen Vortrag über die Lebensweise der Fledermäuse, ihre aktuellen Bedrohungen und ihre Bedeutung für die Ökosysteme. «Wir räumen mit Mythen auf, klären Zweifel und präsentieren Kuriositäten über diese großartigen Verbündeten des Menschen», so die Stiftung der Höhle von Nerja.

Ultraschalldetektoren und tragbare Bildschirme werden eingesetzt, um die Fledermäuse zu hören und zu sehen.

Anschließend findet ein Besuch in der Höhle von Nerja statt. Die Frage «Gibt es Fledermäuse in der Höhle?» ist das Thema dieses Rundgangs durch die touristischen Galerien mit der Teilnahme an pädagogischen und immersiven Aktivitäten. Es werden auch virtuelle Videospiele und dreidimensionale Erfahrungen angeboten. Anschließend findet eine nächtliche Besichtigung des Außenbereichs der Höhle statt, bei der Ultraschalldetektoren und tragbare Bildschirme zum Einsatz kommen, die es den Besuchern ermöglichen, verschiedene Fledermausarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu hören und in Echtzeit zu sehen.

Die Plätze für die Teilnahme sind bereits belegt, aber unter diesem Link können Sie sich auf die Warteliste eingragen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an yolanda@cuevadenerja.es. «Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Standort zu sehen, mit einer Initiative, deren Ziel es ist, Wissen, Respekt und Schutz der natürlichen Umwelt durch Wissenschaft, Technologie und Bürgerbeteiligung zu fördern», fügte die Stiftung hinzu.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Höhle von Nerja veranstaltet 'Nacht der Fledermäuse'

Höhle von Nerja veranstaltet 'Nacht der Fledermäuse'