Keine Spur von dem Franzosen André Mordrelle: Seine Familie meldete sein Verschwinden in Alcaucín vor zwei Monaten
Der 62-jährige Mann wohnte in El Puente Don Manuel, fuhr ein schwarzes Motorrad und ein Fahrrad, war an den Armen tätowiert und hatte einen Luftröhrenschnitt
Eugenio Cabezas
Alcaucín
Freitag, 5. September 2025
Neue Vermisstenmeldung in der Provinz: André Mordrelle, 62, französischer Herkunft, wird seit dem 3. Juli in Alcaucín vermisst, wo er seit mehreren Jahren lebte. Seine Angehörigen haben die Öffentlichkeit um Hilfe gebeten, nachdem zwei Monate lang keine Spur von dem Mann mittleren Alters gefunden wurde.
Pauline Menard, eine in Vélez-Málaga lebende Nichte, hat über die sozialen Medien einen öffentlichen Aufruf gestartet, um ihren Onkel André Mordrelle zu finden, der seit zwei Monaten vermisst wird. Die Familie hofft immer noch auf einen Hinweis auf seinen Aufenthaltsort.
Wie Menard in einer in den sozialen Medien veröffentlichten Nachricht erklärte, war der letzte Kontakt mit Mordrelle am 3. Juli. Seitdem sind die Verwandten verzweifelt und haben die Polizeibehörden auf den Fall aufmerksam gemacht, bisher ohne Ergebnis, weshalb sie begonnen haben, den Fall in den sozialen Netzwerken bekannt zu machen.
Der Vermisste lebte in dem Dorf Puente de Don Manuel und war regelmäßig in der nahe gelegenen Gemeinde La Viñuela unterwegs. Seine üblichen Fortbewegungsmittel waren ein Fahrrad und ein schwarzes Motorrad, mit denen er nach Angaben seiner Nichte täglich in der Gegend unterwegs war.
Klein, tätowiert und mit Luftröhrenschnitt
André Mordrelle hat ganz körperliche Merkmale, die seine Identifizierung erleichtern könnten. Er ist kleinwüchsig, an beiden Armen vollständig tätowiert und hat einen Luftröhrenschnitt. Diese Merkmale machen ihn nach Angaben seiner Angehörigen leicht erkennbar.
In der Mietwohnung, in der André Mordrelle lebte, war sein gesamtes Hab und Gut unverändert, so dass ein geplanter freiwilliger Weggang zunächst ausgeschlossen war. Die Familie musste seine persönlichen Gegenstände abholen, als der Vermieter die Wohnung für andere Mieter zur Verfügung stellen musste.
Pauline Menard hat in den sozialen Medien einen emotionalen Appell veröffentlicht, in dem sie um Informationen bittet, die Aufschluss über sein Verschwinden geben könnten. «Wir wollen unbedingt etwas über ihn erfahren», so die junge Frau, die «jeden um Mithilfe bittet, der ihn vielleicht gesehen oder sachdienliche Informationen hat».
«Wir warten verzweifelt darauf, von ihm zu hören», sagt eine in Vélez-Málaga lebende Nichte.
Die staatlichen Sicherheitskräfte, die Guardia Civil und die Nationalpolizei untersuchen den Fall, während die Familie die Hoffnung aufrechterhält, dass sie Nachrichten erhält, die es ihr ermöglichen, zu klären, was mit André Mordrelle in den ersten Julitagen vor genau zwei Monaten geschah.
Wer Hinweise auf den Verbleib von Andre Mordrelle hat, kann sich an die Nationalpolizei unter der Nummer 091, an die örtliche Polizei unter der Nummer 092 oder an die Notrufzentrale 112 Andalucía wenden. Sie können sich auch an SOS Desaparecidos unter der Nummer 868 28 67 26 wenden.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.