Ortspolizei von Torrox startet Kampagne zur Identifizierung und Entsorgung von verlassenen Fahrzeugen
In den letzten zehn Jahren wurden 527 Fälle von der Polizei bearbeitet, eine Zahl, die nach den letzten Verwaltungsverfahren auf 700 steigen könnte
SDA
Torrox
Mittwoch, 3. September 2025
Die örtliche Polizei von Torrox führt derzeit eine Kampagne zur Identifizierung und Entsorgung von auf öffentlichen Straßen zurückgelassenen Fahrzeugen durch. In den letzten zehn Jahren wurden 527 dieser Fahrzeuge von den Beamten als solche registriert, eine Zahl, die nach den letzten Verwaltungsmaßnahmen auf 700 steigen könnte. Gründe wie fehlende Kennzeichen oder eine mehr als einmonatige Parkdauer mit Schäden, die das Fahren unmöglich machen, zwei Monate nach der Entfernung durch die Polizei ohne Einspruch sind einige der Gründe, die zur Einleitung eines Verfahrens zur Entsorgung und Verschrottung der Fahrzeuge in einer zugelassenen Verwertungsanlage führen.
So wurden zwischen 2015 und 2025 insgesamt 527 Fahrzeuge als verlassene Fahrzeuge identifiziert und von der örtlichen Polizei bearbeitet, wobei derzeit weitere fünfzig Fahrzeuge in der Verwaltungsphase sind. All dies geschah vor der neuen Kampagne zu diesem Thema, die im September dieses Jahres beginnt und weitere hundert Fahrzeuge betreffen könnte. Auf diese Weise würde in zehn Jahren eine Gesamtzahl von etwa 700 Fahrzeugen erreicht werden.
Sobald die mögliche Stilllegung festgestellt wurde, nehmen die Beamten individuelle Benachrichtigungen vor und veröffentlichen diese im Staatsanzeiger (BOE), bei ausländischen Fahrzeugen sogar in den Konsulaten. Danach wird eine Frist von einem Monat für die Abholung eingeräumt. Es handelt sich in jedem Fall um ein komplexes Verfahren, das sich in der Regel über einen längeren Zeitraum hinzieht, aber das beste und effektivste Verfahren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gewährleistet.
Nebenbei bemerkt wurden laut Angaben der örtlichen Polizei von Torrox 54 Fahrzeuge ebenfalls in einer zugelassenen Einrichtung entsorgt und verschrottet, wobei die Beamten zwischen dem Eigentümer und dem Unternehmen vermittelten, ohne dass ein Verwaltungsverfahren der Gemeinde erforderlich war. Dadurch konnten die Kosten für die Gemeindekasse und die Bürger gesenkt werden.
In bestimmten Fällen sind es die Anwohner selbst, die auf das Zurücklassen von Fahrzeugen aufmerksam machen, woraufhin die örtliche Polizei gemäß den geltenden Vorschriften handelt. So überprüfen die Beamten, ob die Eigentümer nicht gerade im Ausland unterwegs sind, an einer Krankheit leiden oder auf Ersatzteile für die Reparatur ihrer Fahrzeuge warten. All dies dient dazu, auszuschließen, dass das betreffende Fahrzeug tatsächlich verlassen wurde, wobei die Eigentümer in jedem Fall über die gesetzlich festgelegten Wege über das Verfahren informiert werden.
Es kann auch vorkommen, dass das Verfahren nach seiner Einleitung aufgrund des Erscheinens der Eigentümer unterbrochen wird, obwohl in den meisten Fällen die Eigentümer auf das Fahrzeug verzichten und so das polizeiliche Verwaltungsverfahren zur Dekontaminierung und Verschrottung beschleunigen, ein weiteres kostenloses Verfahren der Gemeinde.
Unabhängig davon, ob der Fahrzeughalter erschienen ist oder die Situation behoben hat, leitet die örtliche Polizei von Torrox ein Bußgeldverfahren ein, das zwischen 751 und 1.500 Euro liegt, wobei auch Geldstrafen von bis zu 3.000 Euro in Betracht kommen. Ebenso kann das unkontrollierte Ablassen von Flüssigkeiten auf öffentlichen Straßen zu Geldstrafen von bis zu 30.000 Euro führen, während bei fehlender Fahrzeugversicherung die Strafen zwischen 601 und 3.005 Euro liegen.
Das Endziel der gesamten Kampagne ist die Beseitigung der alten oder unbrauchbaren Fahrzeuge, um die Belegung von Parkplätzen zu vermeiden und das allgemeine Erscheinungsbild der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Torrox zu pflegen.
In diesem Sinne hat die örtliche Polizei die Bürger dazu aufgerufen, bei Fund eines verlassenen Fahrzeugs entweder eine autorisierte Stelle zu kontaktieren oder eine E-Mail an die offizielle Adresse policialocal@torrox.es zu schreiben, damit das Fahrzeug abgemeldet, entsorgt und verschrottet werden kann.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.