Periana verpachtet die Villa Turística nach mehr als zwei Jahrzehnten der Schließung
Das beauftragte Unternehmen, Moka Digiteck S.L., zahlt 40 Jahre lang 75.000 Euro pro Jahr zuzüglich Mehrwertsteuer und muss einen Sanierungsplan im Wert von 2,6 Millionen Euro vorlegen
Eugenio Cabezas
Periana
Mittwoch, 10. September 2025
Spanien, Andalusien und Málaga sind voll von öffentlichen Investitionen, die absolut keinen Zweck erfüllen und zu einer wahren Geldverschwendung geworden sind. In der Axarquia ist die berühmte Straßenbahn in Vélez-Malaga nach einer Investition von 40 Millionen Euro seit 2012 stillgelegt. Die Villa Turística de Periana, ein Komplex, der bis letztes Jahr im Besitz der Regionalregierung war, hat sieben Millionen Euro gekostet und ist seit sage und schreibe 22 Jahren ohne jegliche Nutzung geschlossen, nachdem der Ferienkomplex nur fünf Jahre lang, zwischen 1998 und 2003, geöffnet war.
Die Villa Turística de Periana ging im April 2024 in den Besitz der Stadtverwaltung von Periana über, nachdem sie von der Regionalregierung in Übereinstimmung mit der damals unterzeichneten Vereinbarung über die Übertragung des Grundstücks zurückgegeben worden war. Im vergangenen März schrieb die aus PSOE und IU bestehende Koalitionsregierung des Stadtrats die Vermietung der Anlagen zu einem Startpreis von 36.300 Euro pro Jahr und einer maximalen Laufzeit von 40 Jahren aus. Allerdings muss der Pächter eine erhebliche Investition für die Instandsetzung tätigen, die sich laut den Gutachten, zu denen SUR Zugang hatte, auf etwa 2,6 Millionen Euro beläuft
Der Bau erfolgte Anfang der 1990er Jahre und erforderte eine Anfangsinvestition von 3,3 Millionen Euro.
Nach dem entsprechenden bürokratischen Verfahren, für das sich ein halbes Dutzend Unternehmen beworben hatte, genehmigte der Stadtrat von Periana in der Plenarsitzung vom 31. Juli die Verpachtung der Villa Turística de Periana, einer als Kulturgut eingestuften städtischen Liegenschaft, die sich neben dem Dorf Cortijo Blanco befindet.
Der Auftrag wurde an die Firma Moka Digiteck S. L. zu einem jährlichen Pachtpreis von 75.000 Euro (ohne MwSt.) vergeben, nachdem dieses Unternehmen als Einziges die Anforderungen der Ausschreibung erfüllt hatte. Dieser Vertrag wurde bereits im Amtsblatt der Provinz Málaga (BOPMA) veröffentlicht, wie das Rathaus von Periana über seine sozialen Netzwerke mitteilte. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Wiedereröffnung des Anwesens für die touristische Nutzung. Das Unternehmen, das den Zuschlag erhält, muss nun innerhalb von höchstens 20 Arbeitstagen einen Sanierungsplan für die Villa vorlegen und innerhalb derselben Frist den Pachtvertrag unterzeichnen.
«Ein wichtiger Schritt».
Ebenso hat das Rathaus von Periana angeordnet, dass die Vereinbarung auf der Webseite der Gemeinde veröffentlicht und in das kommunale Vermögensverzeichnis und das Grundbuch eingetragen wird, so der Beschluss, der am 6. August von der Bürgermeisterin der Stadt, Meritxell Vizuete, unterzeichnet wurde. Gegen diesen Beschluss können die Betroffenen innerhalb einer Frist von einem Monat Widerspruch einlegen oder innerhalb einer Frist von zwei Monaten direkt vor dem Verwaltungsgericht klagen.
«Dies ist ein wichtiger Schritt, um unser Erbe zu bewahren und gleichzeitig in die Zukunft zu gehen. Diese Errungenschaft ist das Ergebnis unserer Arbeit und spiegelt unser festes Engagement für die Erhaltung unseres Erbes und die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde wider», so die Zweiparteienregierung in der oben genannten Erklärung, die in den sozialen Netzwerken des Rathauses veröffentlicht wurde.
«Die Rentabilität des Projekts ist gewährleistet, solange die Konzessionsdauer 37 Jahre beträgt».
Die Ferienanlage Villa Turística de Periana liegt etwa drei Kilometer vom Ortskern der Gemeinde entfernt im Weiler Cortijo Blanco. Sie besteht aus 20 Doppelhaushälften mit zwei Schlafzimmern, sechs mit einem Schlafzimmer und 14 Doppelzimmern sowie einem Hauptgebäude, in dem sich die Rezeption, eine Cafeteria, ein Gemeinschaftsraum, Tagungsräume und das einstige Restaurant befanden. Außerdem verfügt sie unter anderem über einen Swimmingpool und einen Gemüsegarten.
Der Bau erfolgte Anfang der 90er Jahre und erforderte eine Anfangsinvestition von 3,3 Millionen Euro. Nachdem die Anlage vier Jahre lang nicht genutzt worden war, gab das regionale Tourismusministerium 2007 verschiedene Arbeiten zur Modernisierung des Komplexes für weitere drei Millionen Euro in Auftrag. Von 2011 bis zum vergangenen Jahr wurde der Komplex rund um die Uhr von einem Sicherheitsunternehmen bewacht, das von der Landesregierung beauftragt worden war. Seitdem die Gemeinde wieder Eigentümerin ist, übernimmt sie die Kosten für die Sicherheit und die grundlegende Instandhaltung.
Investition
Der Stadtrat von Periana beauftragte das Unternehmen B&B Asesores S.L. mit der Erstellung des Berichts und des Lastenhefts für die Ausschreibung des Vertrags über die Vermietung der Einrichtungen. In den Unterlagen, zu denen der SUR Zugang hatte, wurde darauf hingewiesen, dass das Gelände der Villa Turística de Periana «als Kulturerbe des Rathauses eingestuft ist». «Sie befindet sich in einem schlechten Zustand, mit einem Wert von 557.954,45 Euro laut dem Gutachten der Firma Tasa vom 15. Februar 2024 und der Notwendigkeit von Investitionen in Höhe von ca. 1.300.000 Euro. Laut dem Bericht des Architekten Jorge Frías aus dem Jahr 2023 ist eine Investition notwendig, um die Anlage wieder in den Tourismusmarkt einzubinden».
Nach Ansicht der Verfasser der Dokumentation ist diese Investition „aus Gründen des allgemeinen und sozialen Interesses für die Gemeinde und ihre wirtschaftliche Entwicklung mehr als notwendig, abgesehen von der dringenden Notwendigkeit, die Sanierung und Inbetriebnahme voranzutreiben, um unter anderem eine weitere Verschlechterung der Anlagen und die Gefahr einer Demontage oder illegalen Besetzung zu vermeiden«. So wird in einem anderen Bericht darauf hingewiesen, dass „ein Pauschalbetrag von 2.608.002,5 Euro für die Kosten zur Änderung und Sicherstellung verschiedener Versorgungsanschlüsse, der Abwasserentsorgung sowie der Reparatur von Schäden in den ersten zwei Jahren abgezogen wird, wofür 50 Prozent der Baukosten veranschlagt wurden».
«Es wird den Tourismus in der Region ankurbeln und uns auf die Landkarte des Binnentourismus setzen».
«Gemäß den Tabellen im Bewertungsbericht ist die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Projekts, berechnet nach dem aktuellen Nettowert, gewährleistet, sofern die Laufzeit der Konzession mindestens 37 Jahre beträgt, unter Berücksichtigung der geschätzten Ausgaben und Einnahmen, die dem Projekt jährlich zugewiesen werden«, fügen sie hinzu. Somit stellt die Verlängerung der Pachtdauer der Villa Turística auf 40 Jahre laut den Fachleuten der Stadtverwaltung «die einzige Lösung dar, um die Sanierung und die anschließende Nutzung wirtschaftlich und verwaltungstechnisch rentabel zu machen».
Die Bürgermeisterin Mertixell Vizuete (PSOE) betonte ihrerseits, dass die Wiedereröffnung der Villa Turística eine der großen Herausforderungen sei, die seit mehr als zwei Jahrzehnten anstehe, und dass dies, wenn es gelinge, „einen Aufschwung für den Tourismus in der Region bedeuten würde«. Die Bürgermeisterin, die ihr Amt nach dem Tod von Rafael Turrubia im Juni 2024 aufgrund eines Herzinfarkts übernommen hat, schätzt, dass dadurch etwa zwanzig Arbeitsplätze geschaffen werden können, «und uns auf die Landkarte des Inlandstourismus bringen wird», fügte sie hinzu.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.