Benalmádena führt Studie über leer stehende Wohnungen durch, um die Vermietung zu fördern
In dem Bericht werden die Auswirkungen des Wohnungsleerstands auf den Immobiliensektor analysiert und Maßnahmen vorgeschlagen, um freie Wohnungen auf den Markt zu bringen
José Carlos García
Benalmádena
Mittwoch, 24. September 2025
Der Gemeinderat von Benalmádena hat grünes Licht für die Durchführung einer Studie gegeben, die es ermöglicht, die Realität der leerstehenden Wohnungen in der Gemeinde kennenzulernen, mit dem Ziel, das Angebot an Mietwohnungen durch institutionelle Fördermaßnahmen zu erweitern. Dies gab Baustadträtin Presi Aguilera bekannt, die ausführte, dass diese Studie »dem Anliegen« der Stadtverwaltung entspricht, »Lösungen für das Wohnungsproblem zu finden, das das ganze Land und insbesondere Gebiete wie die Costa del Sol plagt«.
Der Bericht, an dem die Abteilungen für Stadtplanung und Wohnungswesen arbeiten, wird eine Reihe «strategischer» Daten enthalten, wie z. B. die Identifizierung leer stehender Wohnungen, eine Analyse ihrer Merkmale (Alter, Bauart, Größe oder Erhaltungszustand) sowie die möglichen Ursachen, die dazu geführt haben, dass die Immobilie unbewohnt ist.
Ein «dringender Bedarf» und eine «ununterbrochene» Arbeit
Auf der Grundlage dieser Daten wird die Studie die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, die lokale Wirtschaft, die Lebensqualität der Einwohner von Benalmadena und die Stadtplanung der Gemeinde bewerten müssen. Ziel ist es, eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Vermietung dieser Wohnungen vorzuschlagen.
Die Bauçstadträtin räumte ein, dass es aufgrund des «konstanten» Wachstums von Benalmádena einen «dringenden Bedarf» an Wohnungen gibt. In diesem Sinne hat der Stadtrat für Wohnungswesen, José Luis Bergillos, versichert, dass die Stadtverwaltung «unermüdlich daran arbeitet, auf diese soziale Nachfrage zu reagieren», und nannte als Beweis dafür die «strategische Entscheidung» des kürzlichen Erwerbs einiger Grundstücke in der Gegend von Rocas Blancas durch die Stadtverwaltung für den Bau von fast 200 Sozialwohnungen «für Einwohner der Gemeinde, junge Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen».
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.