Borrar
Modell des künftigen Platzes von La Nogalera, gestaltet vom Studio Varba. SUR
Neugestaltung

Bauarbeiten auf der Plaza La Nogalera in Torremolinos werden bis Anfang 2026 dauern

Arbeiten am Tunnelgewölbe der unter dem Platz verlaufenden Zuglinie haben zu Verzögerungen geführt

José Rodríguez Cámara

Torremolinos

Montag, 22. September 2025

Man muss mindestens bis zum ersten Quartal 2026 warten, um über den renovierten Platz La Nogalera spazieren zu können, der sich seit Beginn der Bauarbeiten im Oktober 2024 inmitten einer Umgestaltung befindet. Dieser Platz ist einer der belebtesten in Torremolinos und beherbergt viele verschiedene Geschäfte.

Derzeit sind die geplanten Arbeiten am Platz und seiner Umgebung nach Schätzungen der Stadtverwaltung zu 60 Prozent abgeschlossen, wobei betont wird, dass das Projekt „gut vorankommt«. Allerdings mussten die Fristen verschoben werden, da sich der Beginn der Umbauarbeiten verzögerte, weil Arbeiten am Tunnelgewölbe der unter dem Platz verlaufenden Zuglinie durchgeführt werden müssen. Hinzu kommt das Vorhandensein von Strukturen wie Kanalisationen oder Versorgungsleitungen, die in einigen Fällen ein halbes Jahrhundert alt sind. Nach Angaben der Gemeindeverwaltung sind diese unvorhergesehenen Ereignisse nicht auf sie zurückzuführen. Anfang 2025, als man davon ausging, dass der Umbau im Frühjahr fertig sein könnte, fasste die Stadträtin für Stadterneuerung, Marina Vázquez, diese Komplikationen wie folgt zusammen: «Wir sind auf Hindernisse gestoßen, von denen wir nicht wussten, dass sie existieren».

Nach dem neuen Zeitplan wird die Urbanisierung des Fischmarktes in diesem Herbst abgeschlossen sein, und die Arbeiten werden auch die Calle Cauce in der Nähe von La Nogalera erreichen, sobald die Renovierungsarbeiten in den angrenzenden Straßen Antonio Girón und Emilio Esteban abgeschlossen sind.

Ausstehende Arbeiten

Um der Plaza Nogalera ein neues Aussehen zu verleihen, stehen neben der Pflasterung laut Angaben der lokalen Verwaltung noch weitere Arbeiten aus, darunter die Installation neuer Springbrunnen, darunter auch ein Trockenbrunnen mit Wasserstrahlen, sowie die Bepflanzung als auch die Installation von Pergolen, die Schatten spenden sollen.

Gleichzeitig werden die Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen erneuert und ein effizientes Beleuchtungssystem installiert, das zur Aufwertung des Platzes bei Nacht und zur Verbesserung der Sicherheit beitragen wird.

Das Regierungsteam erklärte, dass angesichts des Umfangs der laufenden Arbeiten auf dem Platz «ein direkter und ständiger Kontakt mit den Ladenbesitzern in der Gegend aufrechterhalten wird, nicht nur um sie über den Fortgang der Arbeiten zu informieren, sondern auch um ihre Eindrücke und Bedürfnisse zu erfahren».

Für die Eigentümer der von dieser Maßnahme betroffenen Gebäude hat der Stadtrat Zuschüsse in Höhe von 750 und 1.000 Euro, je nach Art der Einrichtung, festgelegt.

Europäische Fonds

Das Projekt ist Teil der Maßnahmen des Plans für Nachhaltigkeit im Tourismus (PSTD) «Torremolinos Smart Paradise» und wird aus Mitteln des europäischen Fonds Next Generation EU im Rahmen des Plans für Wiederaufbau, Transformation und Resilienz (PRTR) finanziert. Tatsächlich sind fast 65 Prozent des Budgets dieser Strategie in der Gemeinde für La Nogalera vorgesehen. Das Rathaus unterstreicht, dass Torremolinos eine der Gemeinden in Andalusien ist, die am meisten von dieser Hilfe profitieren.

Neugestaltung

Die Neugestaltung von La Nogalera stammt von den Architektinnen María Vargas García und Ana Baena Azuaga vom Architekturbüro Varba und zielt darauf ab, einen Raum, in dem Fliesen vorherrschen, in einen Raum zu verwandeln, in dem mehr Brunnen und Schattenplätze vorhanden sind, um das Flanieren und den Aufenthalt im öffentlichen Raum angenehmer zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen „organische Linien und Kurven, die Dynamik und Leichtigkeit vermitteln«. Daher sind die Installation von Sensoren vorgesehen, die die vorhandenen Dienstleistungen verbessern, sowie intelligente Bewässerung, Personenzählung, digitale Anzeigetafeln oder Lesegeräte zur Regulierung und zum Verbrauch der Beleuchtung. Außerdem sind Bänke entlang der Strecke vorgesehen, während sich im Bereich der Calle San Miguel der Trockenbrunnen befinden wird.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Pergolen, die nicht nur zur Minderung des Wärmeinseleffekts beitragen, sondern auch in hohem Maße energieautark sind. Die Pflanzung großer Bäume wurde ausgeschlossen, da sich der Platz über den Zuggleisen befindet.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Bauarbeiten auf der Plaza La Nogalera in Torremolinos werden bis Anfang 2026 dauern

Bauarbeiten auf der Plaza La Nogalera in Torremolinos werden bis Anfang 2026 dauern