Borrar
Die Kläranlage La Vibora in Marbella. JOSELE
Costa del Sol will 30 Prozent ihres Verbrauchs mit Recycling-Wasser decken
Infrastruktur

Costa del Sol will 30 Prozent ihres Verbrauchs mit Recycling-Wasser decken

Zielsetzung war zentrales Thema einer Konferenz zum 30-jährigen Bestehen von Acosol im Hotel Meliá Don Pepe in Marbella

CHUS HEREDIA

MÁLAGA.

Donnerstag, 8. Mai 2025

Die Costa del Sol verbraucht zwischen 90 und 100 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr. Etwa 60 Prozent davon stammen aus dem Stausee La Concepción. Weitere 20 Millionen Kubikmeter können ab diesem Sommer aus der modernisierten und vergrößerten Entsalzungsanlage in Marbella bezogen werden. Weitere 11 werden aus Brunnen (Fuengirola und Guadalmansa) stammen. Und nur 7 Millionen Kubikmeter sind recycelte Abwässer nach tertiärer Behandlung. Das ist der springende Punkt: Acosol, der Wasserversorger des Kommunalverbands westliche Costa del Sol, will diese Zahl auf 30 Prozent erhöhen. Und das würde automatisch bedeuten, dass der Druck auf die Trinkwasserressourcen um ein Drittel reduziert wird.

Dies war das zentrale Thema einer Konferenz, die vor einigen Tagen im Hotel Meliá Don Pepe in Marbella stattfand und den Höhepunkt der Veranstaltungen zum 30-jährigen Bestehen des öffentlichen Unternehmens bildete. Die beiden Podiumsdiskussionen am Nachmittag behandelten das Thema auf verschiedenen Ebenen.

Enrique Miranda Páez, ein pensionierter Ingenieur, der seit den Anfängen von Acosol mit dem Unternehmen verbunden ist, sprach sich dafür aus, Vorurteile gegenüber wiederaufbereitetem Wasser zu überwinden, und betonte, dass in anderen Breitengraden das Wasser aufgrund der umfassenden Aufbereitung und des technologischen Fortschritts als Trinkwasser verwendet werden kann. In diesem Sinne unterstrich er die Möglichkeit, konventionelle Ressourcen in einer zyklisch von Dürre geprägten Provinz zu sparen, und erinnerte daran, dass die Küste bereits in den frühen 1980er Jahren ein Pionier bei der Bewässerung von Golfplätzen mit wiederaufbereitetem Wasser war, wenn auch mit Wasser von sehr schlechter Qualität zu jener Zeit.

Er saß mit dem Leiter der Integralen Abwasserentsorgung, Sergio Martín, an einem Tisch, der sich zum Ziel gesetzt hatte, mittelfristig die erforderlichen 30 Millionen Kubikmeter zu erreichen. Die Costa del Sol sei zukünftig in der Lage, in seinen Kläranlagen mehr als 47 Millionen Kubikmeter Recycling-Wasser zu produzieren.

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Publicidad

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Costa del Sol will 30 Prozent ihres Verbrauchs mit Recycling-Wasser decken