Manilva will die Plaza de los Naranjos in San Luis de Sabinillas renovieren
Ein neuer Springbrunnen, mehr Platz für Fußgänger und die Beseitigung architektonischer Barrieren stehen im Mittelpunkt des in der vergangenen Legislaturperiode begonnenen Projekts
Emma Pérez-Romera
Manilva
Mittwoch, 27. August 2025
Die beliebte Plaza de los Naranjos in San Luis de Sabinillas, auch Plaza de Jorge Guillén genannt, wird in den kommenden Monaten komplett renoviert. Dies erklärte Marcos Ruiz, der Baustadtrat von Manilva. Das Projekt hat ein Gesamtbudget von 220.000 Euro.
«Dieser Platz befindet sich in der Gegend von Punta Almina, in San Luis de Sabinillas, und ist ein sehr zentraler, beliebter und belebter Platz. Obwohl dieses Projekt bereits in der vorangegangenen Legislaturperiode vom damaligen Stadtrat Agustín Vargas initiiert wurde, haben wir in unserem Wahlprogramm die Fußgängerzone der Calle Aurora de Albornoz, die zwei der wichtigsten Straßen von Sabinillas, die Avenida de Andalucía und die Calle Duquesa de Arcos, miteinander verbindet, sowie eine umfassendere Neuordnung der Plätze in diese Reform aufgenommen«, so der Stadtrat.
Die Arbeiten, die Mitte September beginnen, werden dem Platz ein neues Aussehen verleihen. «Einschließlich einiger Einrichtungen an einem Ende des Platzes, um eine Bühne aufstellen zu können, da auf diesem Platz auch Veranstaltungen und Konzerte stattfinden», erklärt der Stadtrat.
„Derzeit gibt es viele Pflanzkübel aus grobem Ziegelstein, die architektonische Barrieren darstellen, und es gibt auch einen Brunnen in Form einer Torte, der immer defekt ist, was viele Probleme verursacht, da er nicht selbstständig befüllt wird und mit einem Schlauch befüllt werden muss, was den gesamten Wartungsprozess sehr mühsam macht«, sagt Ruiz.
In der ersten Phase, „die in zwei Etappen durchgeführt wird, um die Anwohner und Geschäfte so wenig wie möglich zu beeinträchtigen«, werden daher Bodenschwellen, Pflanzkübel und architektonische Barrieren entfernt, der derzeitige Brunnen beseitigt und stattdessen ein Brunnen mit Wasserdüsen ebenerdig installiert. „Es handelt sich um einen modernen Brunnen, der den Platz für Fußgänger, Unternehmen und Anwohner des Platzes offener macht«, so der Stadtrat.
Die zweite Phase beginnt 2026 und umfasst die Umwandlung des Gebiets in eine Fußgängerzone. «Dabei werden 12 Parkplätze wegfallen, die in den Parkbereich verlegt werden, wo etwa 20 neue Stellplätze für Fahrzeuge eingerichtet werden», führt Ruiz aus.
Die städtischen Gärtner werden sich um die derzeit auf dem Platz befindlichen Pflanzen kümmern und sie an andere Standorte verpflanzen, wobei der Ficus an seinem derzeitigen Standort verbleibt, „der respektiert wird, weil er mehr Struktur und Größe hat und schwieriger zu versetzen ist», erklärt er abschließend.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.