Borrar
Bild der Feuerwehrleute, die beim Löschen der Brände helfen werden. SUR
Welle von Bränden in Spanien

Feuerwehrleute aus Málaga reisen nach Galicien, um bei der Brandbekämpfung zu helfen

Ein Team, bestehend aus 16 Mitgliedern des Provinzkonsortiums und der Feuerwache von Fuengirola, wird in Ourense beim Schutz der Häuser helfen und das Personal in der Gegend unterstützen

SUR

Málaga

Montag, 18. August 2025

In Spanien brennt es nun schon den neunten Tag in Folge: Es gibt immer noch mehr als 40 aktive Brände, vier Todesopfer sind zu beklagen und Tausende wurden evakuiert. Die Feuerwelle hält im Nordwesten und Westen der Halbinsel unerbittlich an, wobei Ourense, León, Salamanca und Cáceres im Auge des Orkans liegen. Vor diesem Hintergrund hat ein Team von Feuerwehrleuten aus Málaga beschlossen, an diesem Montag nach Ourense zu fahren, wo mehrere Waldbrände großen Ausmaßes zu verzeichnen sind, um bei den Löscharbeiten zu helfen.

Das Team, bestehend aus 15 Feuerwehrleuten und insgesamt 6 Fahrzeugen: 3 Lastwagen, 1 schweres forstwirtschaftliches Löschfahrzeug und 2 schwere ländliche Löschfahrzeuge sowie 3 leichte Fahrzeuge, brach gegen 9 Uhr von Antequera aus auf.

Das Team setzt sich aus zehn Feuerwehrleuten des Konsortiums der Provinzfeuerwehr (CPB Málaga) und sechs Mitgliedern der städtischen Brandverhütungs- und Löschabteilung von Fuengirola zusammen, darunter deren Leiter José Julián Bueno, der die Feuerwache von Verín als Bezugspunkt haben wird.

Die Aufgabe dieser Fachleute aus Málaga wird es sein, «bei den Löscharbeiten mitzuwirken und vor allem den Schutz der Häuser zu unterstützen, wobei sie auch zur Entlastung des Personals in dem Gebiet beitragen. Sie alle werden der Einsatzleitung zur Verfügung stehen, um bei Bedarf einzugreifen.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Feuerwehrleute aus Málaga reisen nach Galicien, um bei der Brandbekämpfung zu helfen

Feuerwehrleute aus Málaga reisen nach Galicien, um bei der Brandbekämpfung zu helfen