Herbst macht sich bemerkbar: Gelbe Warnung vor Regen in der gesamten Provinz Málaga
Wetteragentur Aemet prognostiziert regnerische Woche - Die meisten Niedeschläge werden am Mittwoch und Donnerstag erwartet
Isabel Méndez
Málaga
Montag, 27. Oktober 2025
Der Herbst hält Einzug in Málaga, und zwar abrupt. Nach den sehr hohen Temperaturen der letzten Tage, die eher typisch für den Monat August sind, werden Regen und niedrigere Temperaturen die Protagonisten in diesem letzten Abschnitt des Oktobers sein, da in mehreren Teilen in Málaga und der Provinz Niederschläge erwartet werden.
Aus diesem Grund hat die staatliche Wetteragentur Aemet die gelbe Regenwarnung aktiviert, die die Gebiete von Sol (einschließlich der Provinzhauptstadt) und das Guadalhorce-Tal betrifft. Bis 12 Uhr könnten bei einer Regenwahrscheinlichkeit von 90 Prozent bis zu 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde gemessen werden. Ab Mittag sinkt die Regenwahrscheinlichkeit auf 55 % und wird bis zum Ende des Tages auf diesem Niveau bleiben.
Schätzungen zufolge könnten Regenschirme auch am Dienstag, 28. Dezember, wieder benötigt werden, da an diesem Tag ab 12 Uhr eine Regenwahrscheinlichkeit von 95 % besteht. Die Regenvorhersage bleibt für Mittwoch und Donnerstag bei nahezu 100 % und sinkt am Freitag auf 60 %.
Aemet sagt voraus, dass der regnerischste Tag der Woche in der Stadt Malaga der Mittwoch sein wird.
Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 24 Grad, die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 19 Grad. Das ist ein bemerkenswerter Unterschied zur letzten Woche, in der die Temperaturen durchweg über 30 Grad lagen, wobei die Hauptstadt der Costa del Sol die höchsten Werte verzeichnete.
Warnungen auch im Rest Andalusiens
Ähnlich sieht es im übrigen Andalusien aus, wo die Höchst- und Tiefsttemperaturen am Montag weiter sinken werden. Neben der Küste von Malaga werden auch Almeria und Cádiz unter einer Regen- und Sturmwarnung stehen.
In der Region wird der Himmel stark bewölkt oder bedeckt sein, begleitet von Schauern, die gelegentlich von Gewittern begleitet sein können, die am Nachmittag wahrscheinlicher und intensiver sind und im westlichen Drittel und im äußersten Osten der Region örtlich heftig ausfallen können.
Auch die Mindesttemperaturen werden im Guadalquivir-Tal leicht ansteigen und im Rest der Region sinken oder unverändert bleiben. Generell ist mit einem Rückgang der Höchsttemperaturen zu rechnen, der in weiten Teilen der Mittelmeerküste und im östlichen Drittel besonders ausgeprägt sein wird, sowie mit schwankenden leichten Winden, bei denen Westwinde vorherrschen, und mit mäßigen bis starken Westwinden an der Mittelmeerküste.