Borrar
Luftaufnahme des Grundstücks in Ardales, auf dem sich das neue Umweltzentrum «Málaga Viva Lab» befinden wird. SUR
Neue Baumschule

Ardales bekommt ein Umweltzentrum zur Bekämpfung des Klimawandels

«Málaga Viva Lab» wird auf 25.000 Quadratmetern eine Baumschule, Schulungsräume, Forschungseinrichtungen und einen Artenvielfalt-Garten haben

Julio J. Portabales

Ardales

Samstag, 27. September 2025

Die Provinzverwaltung von Málaga hat ihre Route im Kampf gegen den Klimawandel skizziert, eine Herausforderung, bei der das Hinterland der Provinz eine wesentliche Rolle spielen wird. Vor allem Ardales, das das zukünftige Umweltzentrum zum Kampf gegen den Klimawandel beherbergen wird. Das «Málaga Viva Lab» wird eine Fläche von rund 25.000 Quadratmetern einnehmen und soll in der Provinz und in Andalusien Maßstäbe für Umweltforschung, Schulung und Verbreitung von Informationen werden.

Der Präsident der Provinzverwaltung, Francisco Salado, kündigte das Projekt während des «Fórum Europa Tribuna Andalucía» an und erklärte, das neue Zentrum werde an der Stelle der alten Baumschule in Ardales gebaut. Diese Einrichtung war 2004 geschlossen worden. Dank einer Vereinbarung zwischen der Provinzverwaltung und der andalusischen Landesregierung wird der Standort nun wieder als Provinzbaumschule genutzt werdne können, allerdings mit einer viel breiteren Ausrichtung und angepasst an die aktuellen klimatischen Herausforderungen.

«Málaga Viva Lab» wird über Schulungsräume, Bereiche für wissenschaftliche Publikationen und Räume verfügen, die für den Besuch von Schulen aus der Provinz und aus dem übrigen Andalusien gedacht sind. Ziel ist es, den Jugendlichen die Auswirkungen des Klimawandels näher zu bringen und sie für die Bedeutung des Umweltschutzes zu sensibilisieren. Darüber hinaus wird dieses Zentrum als Forschungszentrum für Pflanzenarten dienen, die für die Wiederaufforstung der Wälder geeignet sind, und so zur Wiederherstellung der Wälder in der Provinz beitragen. Darüber hinaus wird es einen Garten der biologischen Vielfalt mit einheimischer Flora und Fauna geben, der als lebendiges Beispiel für das Naturerbe Málagas stehen soll.

Der Präsident der Provinzverwaltung, Francisco Salado, während des Fórum Europa Tribuna Andalucía. SUR

Erste Arbeiten

Die ersten Arbeiten auf dem Terrain des künftigen Umweltzentrums wurden bereits in Angriff genommen. Dazu gehören die Vorbereitung des Grundstücks, die Sanierung einiger Gebäude und die Verbesserung der Zufahrtsstraße.

Bislang wird dies alles mit Eigenmitteln der Provinzverwaltung durchgeführt, die für diese ersten Arbeiten 1,3 Millionen Euro bereitgestellt hat. Insgesamt stehen drei Millionen Euro zur Verfügung. Die Provinzverwaltung ist jedoch auf der Suche nach Partnern, damit das Zentrum im Zuge neuer Projekte weiter wachsen und expandieren kann. Einen konkreten Eröffnungstermin gibt es laut Salado noch nicht. Dies hänge auch von den Projekten und den künftig beteiligten Partnern ab.

Geplante Produktion

Erste Zahlen über die Arbeit und die Produktion des neuen Zentrums gibt es jedoch bereits. Die Baumschule wird schätzungsweise 2.500 Großbäume (Esche, Hackbeere, Ahorn, Steineiche, Korkeiche, Kastanie, Maulbeerbaum) sowie etwa 250.000 kleinere Baumarten für die Massenaufforstung wie Kiefer, Pappel oder Johannisbrot produzieren können. Außerdem ist die Anpflanzung von etwa 5.000 Sträuchern geplant. Von den 25.000 Quadratmetern des Komplexes werden etwa 8.000 Quadratmeter speziell für die Baumschuleinrichtungen bestimmt sein.

Das neue Umweltzentrum wird das bestehende Netz von Baumschulen in der Provinz ergänzen. In Yunquera befindet sich der Vivero-Jardín Botánico, der auf die spanische Tanne spezialisiert ist und über eine Produktionskapazität von 60.000 Exemplaren verfügt. Darüber hinaus gibt es die Baumschulen von Vélez-Málaga. Mit der Eingliederung von «Málaga Viva Lab» in das Baumschulennetz wird die Provinzverwaltung eine Produktionskapazität von fast 500.000 Bäumen und Sträuchern erreichen und damit ihre Rolle als wichtiger Akteur in der Strategie zur Abschwächung des Klimawandels und zur Anpassung an die neuen klimatischen Bedingungen konsolidieren.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Ardales bekommt ein Umweltzentrum zur Bekämpfung des Klimawandels

Ardales bekommt ein Umweltzentrum zur Bekämpfung des Klimawandels