Humilladero hat Spaniens größten Irrgarten eröffnet
'Laberintus Park' hatte zum Eröffnungstag schon alle Eintrittskarten verkauft
JULIO J. PORTABALES
Donnerstag, 27. Februar 2025
In der Provinz Málaga gibt es eine neue Attraktion für Touristen – und Einheimische: Am vergangenen Samstag eröffnete in Humilladero Spaniens größtes Pflanzenlabyrinth und weltweit das erste mit biotechnologischem Touch. Das Interesse war bereits im Vorfeld riesig, die Karten für den Eröffnungs- und den Folgetag schnell vergriffen, wie Betreiber Rafael Mesa bestätigte.
Entworfen wurde das beeindruckende Labyrinth von dem renommierten Architekten Adrian Fisher, der sich auch von den Gärten der Alhambra in Granada inspirieren ließ. Der über 7.400 Quadratmeter große Irrgarten 'Laberintus Park' ist nicht nur eine Herausforderung für den Orientierungssinn und für Freunde des Rätselhaften, sondern auch ein Raum, der das Lernen und das Bewusstsein über die Umwelt fördern soll. Neben dem Pflanzenlabyrinth wird den Besuchern ein Bereich mit traditionellen Spielen, eine Sportarena und ein derzeit allerdings noch im Bau befindliches Herbarium geboten. Langfristig, so Initiator Mesa, soll ein «Freizeitpark für die ganze Familie» entstehen.
Zur offiziellen Präsentation des Parkes waren auch die Bürgermeisterin von Humilladero, Auxiliadora Gámez, und der Abgesandte für Landwirtschaft, Fischfang, Wasser und Entwicklung in Málaga, Fernando Fernández Tapia-Ruano, gekommen. Sie alle bummelten durch den Park, lernten die technischen Neuheiten kennen und sprachen über die Auswirkungen dieses neuen Freizeitangebots für den Kreis. Zu den innovativsten Aspekten des Irrgartens gehören die Bioreaktoren, die Energie und Wasser aus dem Boden gewinnen, sowie Pflanzen, die wie authentische biologische Antennen auf die Berührung von Menschen reagieren.
Bürgermeisterin Gámez hob die Bedeutung des Projekts als Motor für die Entwicklung der Region hervor: «Dieser Park ist ein Anreiz, damit mehr Urlauber unseren Kreis für sich entdecken. Ich bin überzeugt, dass es ein Erfolg wird, sowohl für den Betreiber Rafa Mesa als auch für unsere Gemeinde.» Gámez unterstrich auch die kontinuierliche Unterstützung und Beteiligung der verschiedenen Gemeinderegierungen, die zur Umsetzung dieses ehrgeizigen Projekts beigetragen hätten.
Betreiber Rafael Mesa gab zu, dass sein «Erstlingswerk» keine einfache Aufgabe war und im Laufe der Entstehung zahlreiche Hürden überwunden werden mussten. Auch er hob die fundamentale Rolle der Gemeindeverwaltung von Humilladero hervor, eine «unverzichtbare Unterstützung», um das Projekt voranbringen zu können.
Die Resonanz bei den Besuchern ließ keinen Zweifel an der großen Akzeptanz des neuen Parks: Die Eintrittskarten für das Eröffnungswochenende waren schnell vergriffen. Auch Bürgermeisterin Gámez bestätigte das große Interesse: «Ich habe mich mit den Landgasthäusern und Ferienwohnungen, mit unserem Campingplatz und den Pensionen ausgetauscht und alle haben mir versichert, dass von Gästen nach dem Labyrinth gefragt wird.»
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.