Am Samstag kann man in Antequera vom größten Mandelkuchen der Welt probieren
Auf dem Paseo Real findet die vierte Ausgabe dieser Initiative statt, bei der neben dem 25 Meter langen Kuchen als Neuheit auch eine Riesenpaella und eine Porra angeboten werden
Isabel Méndez
Antequera
Mittwoch, 17. September 2025
Diesen Samstag findet in Antequera eines der mit Spannung erwarteten gastronomischen Ereignisse des Jahres statt: die Verköstigung der größten Bienmesabe (ein Kuchen mit Mandeln, Biskuits, Eiern, Zucker und Zitrone) der Welt, die bereits zum vierten Mal stattfindet. Die Veranstaltung findet von Mittag bis in die frühen Morgenstunden auf dem Paseo Real statt und dient dazu, Geld für die Verbesserung und Erhaltung des historisch-künstlerischen Erbes der Cofradía de Abajo zu sammeln.
Ab 12 Uhr wird der Barbetrieb eröffnet und als Neuheit werden eine Riesenpaella und «porra antequerana» serviert. Um 17.30 Uhr kommt der am meisten erwartete Moment, die Verteilung der größten Bienmesabe der Welt: Sie wird von der ortsässigen Bäckerei Piobiem hergestellt und ist mehr als 25 Meter lang, wovon 5.000 Portionen verteilt werden.
Die Spende pro Portion bleibt dieselbe wie bei den vorherigen Ausgaben: drei Euro im Voraus und vier Euro am Tag der Veranstaltung. Jedes Ticket beinhaltet eine Portion Bienmesabe und ein Getränk (Wasser, Kaffee, Milchshake oder Wein). Für Menschen mit Zöliakie gibt es ebenfalls spezielle Eintrittskarten, die im Voraus bei Piobiem gekauft werden müssen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus wird es als Neuheit auch glutenfreie Produkte und Becher geben, damit jeder den Tag genießen kann.
Mehr als 3.000 Eier
Für die Herstellung dieser riesigen Süßigkeit werden nach Angaben der Stadtverwaltung 3.200 Eier, 125 Kilo Cabello de ángel, 100 Kilo Zucker, 65 Liter Sirup, 30 Kilo Puderzucker und 85 Biskuitbögen benötigt.
Nach der Verteilung der Bienmesabe werden lokale Gruppen wie die Funky Monster Band, Dr. Jones und Los Pacos auftreten, und DJ DoubleP wird für Unterhaltung sorgen.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.