Leichter Temperaturanstieg und Regen vor allem im Hinterland der Provinz Málaga erwartet
Obwohl Aemet für den größten Teil des Landes stabiles Wetter vorhersagt, bleibt der Mittelmeerraum unter dem Einfluss eines «Höhentrogs und relativer Instabilität»
Rossel Aparicio
Málaga
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Nach dem Durchzug der außertropischen Sturmböe «Gabrielle» wird in Spanien ein Wetterumschwung erwartet. So wird nach den schweren sintflutartigen Regenfällen (mit roten Warnungen) in Gebieten wie Valencia, Castellón und Tarragona für Mittwoch, 1. Oktober, in weiten Teilen des Landes stabiles Wetter vorhergesagt. Nach der Vorhersage der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) wird der Mittelmeerraum jedoch weiterhin unter dem Einfluss eines kalten Höhentrogs und einer relativen Instabilität stehen, die weniger ungünstig ist als an den vorherigen Tagen«. An der katalanischen Küste, der Südostküste, den Balearen, den Alboran-Inseln und der Straße von Gibraltar werden wolkige Abschnitte mit möglichen gelegentlichen Schauern erwartet, wahrscheinlicher sind ergiebige und vereinzelte Gewitter im Bereich des Cabo de Palos, mit einer allgemeinen Tendenz zur Abschwächung, so die Wettervorhersage.
In der Provinz Málaga, wenn die Ex-Gabrielle-Böe vor ein paar Tagen leichte Schauer an der Küste und in der Serrania de Ronda hinterließ, sagt die Meteorologie für diesen Mittwoch «bewölkten Himmel, ohne gelegentliche Schauer auszuschließen, wahrscheinlicher und intensiver in der Axarquia am Morgen und in den Bergen am Nachmittag».
So gibt Aemet für Marbella eine Regenwahrscheinlichkeit von 90 % bis 14 Uhr an, die bis 20 Uhr auf 40 % sinkt und danach verschwindet. In Ronda liegt der Prozentsatz bei 75 % bis 14 Uhr und 50 % bis 20 Uhr. In Antequera erreicht die Wahrscheinlichkeit von 14 bis 20 Uhr 75 % und verschwindet danach. In der Stadt Málaga hingegen liegt die Regenwahrscheinlichkeit bis 14 Uhr bei 35 %.
Es wird erwartet, dass die Temperaturen in der Provinz unverändert bleiben oder leicht ansteigen werden. In Marbella und Veléz-Málaga werden Höchsttemperaturen von 27 Grad erwartet, während in Antequera, Málaga und Ronda das Quecksilber auf 25 Grad ansteigen wird. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 14 Grad in Ronda und 21 Grad in der Provinzhauptstadt liegen. Schließlich sagt die Vorhersage auch leichte Ostwinde für Mittwoch voraus.
Gelegentliche Schauer in Andalusien
Im Rest der Halbinsel, erwartet Aemet «teilweise bewölkten oder klaren Himmel, mit niedrigen Wolken und Morgennebel im zentralen Osten und Bereiche der nördlichen und südöstlichen Drittels. Auch Wolken mit möglichen vereinzelten Schauern in der südlichen Hälfte der Halbinsel und in Katalonien.
In Andalusien schließt die Vorhersage «gelegentliche Schauer nicht aus; wahrscheinlicher und intensiver an der Mittelmeerküste, die an der Küste von Granada örtlich stark sein können (mit einer kumulierten Niederschlagsmenge von 15 mm in einer Stunde); und am Nachmittag in den betischen Gebirgen».
Was die Höchsttemperaturen betrifft, so wird erwartet, dass sie in den meisten Teilen der Halbinsel ansteigen, «mit geringen Veränderungen in Andalusien, im Nordosten und auf den Archipelen». Die Mindesttemperaturen werden sich im Allgemeinen nicht wesentlich ändern, «mit einem Anstieg in der westlichen Hälfte der Halbinsel und einem Rückgang im Osten. Vereinzelt schwache Fröste auf den Gipfeln der Pyrenäen», so die Meteorologie.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.