Borrar
Ein startendes Flugzeug auf dem Flughafen von Malaga. Salvador Salas
Flugverkehr

81 Prozent der ausländischen Fluspassagiere kommen über Málaga nach Andalusien

Bis September sind 11,1 Millionen ausländische Touristen in Málaga gelandet, von den insgesamt 13,7 Millionen, die in die Region gekommen sind

Pilar Martínez

Málaga

Dienstag, 21. Oktober 2025

Das unaufhaltsame Wachstum des Flughafens von Málaga und die Verbesserung seiner Flugverbindungen haben dazu geführt, dass diese Einrichtung als wichtiges Tor für ausländische Touristen, die nach Andalusien reisen, an Bedeutung gewonnen hat. Die Daten wurden gerade vom Ministerium für Industrie und Tourismus im Bericht über den internationalen Passagierflugverkehr veröffentlicht. Die Zahlen sprechen für sich. 81,1 Prozent der Passagiere aus dem Ausland, die die Region als Urlaubsziel oder aus beruflichen Gründen wählen, landen in Málaga. Die Studie beziffert die Zahl der Reisenden, die in den ersten neun Monaten des Jahres an den sechs Flughäfen der andalusischen Region angekommen sind. Insgesamt reisten 13.741.509 Passagiere nach Andalusien. Davon kamen 11.145.493 über Málaga.

Der Bericht weist auch auf einen Anstieg der Zahl ausländischer Reisender sowohl in Andalusien als auch am Flughafen der Costa del Sol und auf eine Zunahme der Billigfluggesellschaften hin. Von den insgesamt aus dem Ausland kommenden Fluggästen sind bis September fast acht Millionen in der Region angekommen, was 15,6 Prozent der Gesamtzahl der im Land angekommenen Fluggäste und 9,6 Prozent mehr Fluggäste als im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Davon reisten 6.127.403 über Málaga an, was einen Anstieg von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Im Gegensatz dazu beförderten die traditionellen Fluggesellschaften oder Fluggesellschaften der Landesflotte in den ersten neun Monaten 2.878.803 Passagiere zu den andalusischen Flughäfen, was einem moderateren Anstieg von 3,5 Prozent entspricht. Von dieser Gesamtzahl landeten 2,5 Millionen in Málaga, was einem Anstieg von 3 Prozent entspricht.

Aufgrund der großen Bedeutung der Billigfluglinien liegt der Flughafen von Málaga bei den internationalen Passagieren nach den Flughäfen von Barcelona und Palma de Mallorca an dritter Stelle in ganz Spanien. In Bezug auf die autonomen Gemeinschaften liegt Andalusien an vierter Stelle nach Katalonien, den Balearen und Valencia.

Das Ministerium weist darauf hin, dass Spanien zwischen Januar und September 86,3 Millionen internationale Passagiere empfangen hat, was einem Anstieg von 5,6 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht, wobei sowohl Andalusien als auch Málaga eine größere Dynamik mit einem höheren durchschnittlichen Wachstum aufweisen. Das bedeutet fast 4,6 Millionen zusätzliche Fluggäste, von denen 3,4 Millionen auf die Billigfluggesellschaften entfallen. Darüber entfallen auf das Vereinigte Königreich im September etwa 2,4 Millionen Passagiere, die 22,2 Prozent des gesamten Ankunftsstroms nach Spanien ausmachten, mit einem Anstieg von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

»Die Steigerungen der Ankünfte in Andalusien, der Valencianischen Gemeinschaft, Murcia und Galicien stechen hervor, mit Steigerungen von über vier Prozent«, heißt es in der Studie. Dieser Aufwärtstrend konnte nicht auf Märkten wie Italien oder Frankreich beobachtet werden. Laut der Studie gab es weniger Fluggäste aus diesen Ländern. Diese Rückgänge werden jedoch durch den Aufwärtstrend anderer Länder ausgeglichen. Dies gilt auch für die Niederlande, mit einem Anstieg von 6,5 Prozent, wobei die Reisenden aus den Niederlanden vor allem nach Katalonien, der Comunidad Valenciana und Andalusien reisten, mit einem Anteil von etwa 19 Prozent.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch 81 Prozent der ausländischen Fluspassagiere kommen über Málaga nach Andalusien

81 Prozent der ausländischen Fluspassagiere kommen über Málaga nach Andalusien