UMA-Studie: Wasserqualität an den Stränden Málagas im Sommer war «ausgezeichnet»
Universität bescheinigt der Stadt «hohe Standards» nach regelmäßigen Analysen
Europa Press
Málaga
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Die Badegewässer an den Stränden der Stadt Málaga haben in den Sommermonaten 2025 eine «ausgezeichnete» Qualität aufgewiesen. Dies geht aus den regelmäßigen Analysen hervor, die der Lehrstuhl für Küstenwissenschaften der Universität Málaga (UMA) während der gesamten Sommersaison durchgeführt hat.
Die Analysen wurden nach Angaben der Statverwaltung in Übereinstimmung mit den Kriterien durchgeführt, die im Königlichen Erlass über die Bewirtschaftung der Badegewässerqualität und in der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates festgelegt sind.
Die Überwachung erfolgte durch die Analyse von Bioindikatoren für die Qualität, einem «Schlüsselinstrument zur Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Badegebiete». Während des gesamten Sommers haben die an den Stränden der Stadt Málaga analysierten Proben gezeigt, dass sie gemäß den geltenden Vorschriften im Bereich der ausgezeichneten Qualität lagen, mit Bioindikatorwerten, die «weit von anderen, niedrigeren Qualitäten entfernt» waren.
Die Analysen zeigen, dass die Badegewässer «zu jeder Zeit» in der Kategorie «ausgezeichnet» geblieben sind. Diese Ergebnisse sind größtenteils auf die effiziente Verwaltung der Abwasseraufbereitungsanlagen in Málaga und die kontinuierliche vorbeugende Reinigung durch die Strandreinigung von Málaga zurückzuführen, die während der gesamten Sommersaison mit «hohen Standards» gearbeitet hat. Die korrekte Klärung und die vorbeugende Reinigung haben dazu beigetragen, die Wasserqualität in den von Einwohnern und Touristen am meisten frequentierten Badegebieten zu erhalten.
Auf diese Weise verstärken die Daten «das Engagement der Stadtverwaltung von Málaga und der zuständigen Behörden für den Schutz der Meeresumwelt, die öffentliche Gesundheit und die Nachhaltigkeit des Tourismus und festigen die Stellung der Stadt als Maßstab für die Umweltqualität an der Mittelmeerküste».
Sieben Sand- und Wasseranalysekampagnen durchgeführt
Konkret wurden vom 15. Juni bis zum 15. September sieben Sand- und Wasseranalysekampagnen durchgeführt. Für jede Analyse wurden an jedem Strand zwei Proben entnommen: eine aus dem Wasser und eine aus dem Sand des Strandes. Jede Probe wurde in einem Zeitraum von weniger als 24 Stunden nach ihrer Hinterlegung in den Einrichtungen der naturwissenschaftlichen Fakultät der UMA analysiert und anhand der Bioindikatoren für die Qualität untersucht, die in der städtischen Verordnung und in der Richtlinie des Europäischen Parlaments über die Qualität der Badegewässer festgelegt sind.
Während des gesamten Sommers und bei jeder Analyse wurden Proben an den Stränden von Guadalmar, Sacaba, Misericordia, San Andrés, Malagueta, Morlaco, Baños del Carmen, Pedregalejo, El Palo, El Dedo, La Fábrica, Peñón del Cuervo und La Araña genommen.
Die Einstufung «zum Baden geeignet» wurde auch in allen vierzehntägigen Berichten des Gesundheitsbezirks Málaga über den Zustand der Badegewässer an den Stränden der Stadt Málaga in den Monaten Juni bis September erreicht.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.