Borrar
Wie so oft rockte Gema Cabanas auch diesmal die Party. G.B.
Einheitsfeier mit den Lions

Ausgelassene Stimmung bei der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Marbella

Das traditionsgemäβ von der Stadt Marbella und dem deutschsprachigen Lionsclub organisierte Fest mutierte zur Mega-Party

Gabriela Berner

Marbella

Samstag, 4. Oktober 2025

Am gestrigen Freitag hat die deutsche Comunity in Marbella den Tag der Deutschen Einheit unter Regie des deutschsprachigen Lions Clubs auf dem Platz zwischem dem Tourismusbüro und dem Paseo Marítimo gefeiert.

An dieses Fest dürften sich viele noch lange erinnern. Der Platz füllte sich schon gegen 16.30 Uhr zusehends. Bald waren Sitzgelegenheiten und Stehtische belegt und der lange Stand, wo die Lions Getränke mit und ohne Alkohol sowie Grillspezialitäten anboten, dicht umlagert.

Nach Schätzungen von Lions Präsident Wolfgang Stephan befanden sich zwischen 17 und 23 Uhr, als das Fest zu Ende ging, etwa 750 Gäste vor Ort. Darunter zahlreiche Mitglieder der Deutschsprachigen Nachbarschaftshilfe Costa del Sol, die ihr Monatstreffen kurzerhand auf diesen gröβten deutschen Festtag gelegt hatte, sowie der im Juni offiziell gegründete Lions Club Marbella Honor, für den die deutschsprachigen Lions Pate stehen.

Wolfgang Stephan, der Präsident des deutschsprachigen Lions Clubs Marbella, bei seiner Ansprache. G.B.
Konsul Stritt mit dem Vorstand der Nachbarschaftshilfe. G.B.
Mit Spass an der Arbeit - vier Lions-Damen. G.B.
Das Duo Los Amanos heizte die Stimmung richtig an. G.B.
Jörg Wontorra feiert den 3. Oktober gerne mit. G.B.

1 /

Auffällig war auch die Anzahl der verschiedenen Musiker, die während der gesamten Party für Stimmung sorgten und den Platz auf der Bühne nur einmal für drei kurze Redebeiträge räumten. Zunächst begrüβte der Lions-Präsident die Gäste und erinnerte sie an die immense Bedeutung der Wiedervereinigung nicht nur für Deutschland, sondern für die gemeinsame Entwicklung Europas. Dem schloss sich Remedios Bocanegra an, die Leiterin der Residentenabteilung Marbellas, die auch die exzellenten Beziehungen betonte, die seit Jahren zwischen der Stadt Marbella und ihrer deutschen Einwohnerschaft und insbesondere zum deutschsprachigen Lions Club bestehen. Zuguterletzt ergriff der deutsche Konsul Franko Stritt das Wort. Er freue sich sehr, diesen so bedeutsamen Tag endlich einmal in Marbella verbringen zu können, den das Konsulat traditionell in Málaga ausrichtet und dazu Vertreter von Politik, Wirtschaft und Kultur aus ganz Andalusien empfängt.

Danach ging die Party immer munterer weiter. Die Musik wurde fetziger, die Stimmung ausgelassener, und so reihten sich denn auch immer mehr Zaungäste ein. Gegen 22 Uhr bevölkerten immer noch rund 400 Gäste Tanzfläche, Grill, die Hauptbar und die zu späterer Stunde eröffnete Nachtbar, wo es Cocktails und Longdrinks gab. Aber um 23 Uhr war Schicht, wenngleich viele gern noch stundenlang weitergetanzt und gefeiert hätten.

Mehr Information: www.lionsclubmarbella.com

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Ausgelassene Stimmung bei der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Marbella

Ausgelassene Stimmung bei der Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Marbella