Borrar
Der Sprecher und Stadtrat für Verkehr, Félix Romero, im Gespräch mit dem stellvertretenden Bürgermeister von San Pedro, Javier García. Josele
Neue Verordnung

Stadtrat von Marbella gibt grünes Licht für Verordnung zur blauen Zone

Bußgelder können elektronisch annulliert werden, und Anwohner und Unternehmer können die Einrichtung und Änderung von Zonen vorschlagen

José Carlos García

Marbella

Montag, 29. September 2025

Die neue Regelung über eingeschränkte Parkmöglichkeiten in Marbella ist kurz davor, Realität zu werden. Der Stadtrat hat die neue Verordnung über reguliertes Parken verabschiedet, die das seit mehr als zehn Jahren geltende Modell ersetzen und die städtische Mobilität an die neuen Bedürfnisse anpassen wird, wobei „eine der niedrigsten Tarife« des Landes beibehalten wird, so der Sprecher der Stadtverwaltung und Stadtrat für Verkehr, Félix Romero. Damit die neue Regelung in Kraft treten kann, muss dieser Text, der den allgemeinen Rahmen bildet, endgültig verabschiedet werden. Anschließend muss die neue Steuerverordnung verabschiedet werden, wofür zuvor eine wirtschaftliche Studie erstellt werden muss. Zuletzt müssen die Inhalte beider Vorschriften in die Ausschreibungsbedingungen für die Verwaltung des Dienstes übernommen und diese vergeben werden.

Romero, der argumentiert hat, dass die Regelung „die Rotation von Fahrzeugen fördern und den lokalen Handel unterstützen soll, wobei auch spezifische Maßnahmen für Anwohner vorgesehen sind«, erklärte, dass die Gemeinde in vier Bezirke unterteilt wird und dass es neben den bereits bestehenden blauen und grünen Parkzonen auch rote und orangefarbene Parkzonen geben wird.

Der Stadtrat wies darauf hin, dass die blaue Zone die Begrenzung auf zweieinhalb Stunden ausdehnt und die Nutzung durch Anwohner zu einem ermäßigten Tarif ermöglicht. Die grüne Zone sieht für Wohngebiete eine Begrenzung von vier Stunden für Nicht-Anwohner vor und für die neue orangefarbene Zone für öffentliche Parkplätze und Parkflächen, die auch bei Großveranstaltungen zur Verfügung stehen werden, ist ein ermäßigter Tarif von 24 Stunden vorgesehen. Darüber hinaus wird es eine rote Zone in Gebieten mit hohem Parkaufkommen in der Nähe von öffentlichen Einrichtungen geben, in der maximal 30 Minuten geparkt werden darf, wobei Romero darauf hinwies, dass die Möglichkeit einer Anhebung auf 45 Minuten geprüft wird.

Er betonte außerdem, dass Strafen innerhalb von 24 Stunden auf elektronischem Weg gegen eine reduzierte Gebühr von 5 Euro aufgehoben werden können, was nicht nur für Fälle gilt, in denen die bezahlte Zeit überschritten wurde, sondern auch für Fälle, in denen keine Parkgebühr entrichtet wurde. Darüber hinaus wird eine Kontrolle der Lade- und Entladezonen mit einem „Null-Ticket« und maximaler Parkdauer eingeführt, und es werden Ladestationen für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet eingerichtet.

Schließlich wies er darauf hin, dass die neue Verordnung vorsieht, dass Unternehmensverbände, Nachbarschaftsvereine und die Bürger selbst die Schaffung oder Änderung von regulierten Zonen vorschlagen können.

Neues Parkhaus mit 600 Stellplätzen in der Albergue África geplant

Der Stadtrat hat auch einem weiteren Fortschritt zugestimmt, um das Projekt zur Schaffung von 600 Tiefgaragenplätzen nach dem Vorbild der Calle Doha und der Sportanlage in der Albergue África auf einer Fläche von 8.500 Quadratmetern voranzutreiben. Der Baustadtrat, Diego López, würdigte, dass die Genehmigung der ursprünglich vorgesehenen mehrjährigen Ausnahme „die Übertragung der Grundstücke in kommunalen Besitz erleichtert und die Zusammenarbeit mit der Regionalregierung von Andalusien sicherstellt«. »Dies ist nicht nur eine weitere Formalität, es geht darum, die Stadt zu gestalten und mit Taten zu reagieren«, fügte er hinzu.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Stadtrat von Marbella gibt grünes Licht für Verordnung zur blauen Zone

Stadtrat von Marbella gibt grünes Licht für Verordnung zur blauen Zone