Borrar
Plakat für das 10. Internationale Musikfestival in Marbella. SUR
Kultur

Vom 5. bis 12. September findet in Marbella die zehnte Ausgabe des Internationalen Musikfestivals statt

Die Veranstaltung umfasst eine klassische Konzertreihe und einen Wettbewerb für junge Pianisten aus der ganzen Welt

José Carlos García

Marbella

Mittwoch, 3. September 2025

Vom 5. bis 12. September findet in Marbella die zehnte Ausgabe des Internationalen Musikfestivals statt, das wieder die Reihe der klassischen Konzerte umfasst, bei denen Künstler von Weltrang vom 7. bis 12. September an verschiedenen Orten ihre Kunst, Virtuosität und Leidenschaft darbieten, sowie den internationalen Wettbewerb im Museo del Grabado (Museum für zeitgenössische spanische Gravur), bei dem junge Pianisten bis 35 Jahre aus der ganzen Welt antreten. Dieser Wettbewerb unter der künstlerischen Leitung von Michael Davidov ist aufgrund seiner vollständigen Transparenz einzigartig im Bereich der klassischen Musik, da die Jury jede Darbietung sofort kommentiert und die Abstimmungen vor dem Publikum und den Teilnehmern stattfinden.

Der Wettbewerb beginnt am 5. September mit der ersten Ausscheidungsrunde, wird am 6. September mit dem Halbfinale und am 7. September mit dem Finale fortgesetzt. Der erste Preis «Ciudad de Marbella» ist mit 3.000 Euro dotiert, der zweite Preis «Ramón Coll» mit 1.500 Euro und der dritte Preis «Delia Steinberg» ist mit 750 Euro dotiert, sowie es auch einen Publikumspreis gibt, der kein Preisgeld enthält.

Im Rahmen der Konzertreihe „Ciclo de Conciertos Clásicos» werden die drei Finalisten der diesjährigen Ausgabe am Sonntag, dem 7. September, um 21 Uhr im Museo del Grabado eine Auswahl der Werke präsentieren, die sie während des Wettbewerbs interpretiert haben. Die Jury wird bei diesem Anlass offiziell die Gewinner bekannt geben und nach Ende der Veranstaltung wird auch das Ergebnis des Publikumspreises live verkündet. Der Eintritt ist frei, bis zum Erreichen der vollen Kapazität.

Von Beethoven bis Rachmaninow

Am Montag, dem 8. September, wird die südkoreanische Pianistin und Gewinnerin des ersten Preises des Internationalen Musikwettbewerbs von Marbella 2024, Geunpyo Park, um 21 Uhr in der Buchinger-Wilhelmi-Klinik das Programm „Beethovens Pastorale und Mozarts Fantasie« aufführen. Am nächsten Tag, dem 9. September, wird um 19 Uhr im Conservatorio Profesional de Música de Málaga der südkoreanische Pianist und Gewinner des „Delia Steinberg-Preises« des letzten Jahres, Kwanwook Lee, Werke von Chopin interpretieren.

Der Ukrainer und Preisträger des «Ramón Coll-Preises» 2024, Roman Fediurko, wird am 11. September Werke von Beethoven, Skrjabin, Hoffman, Revutskyj und Rachmaninow um 19.30 Uhr im Ralli-Museum in Marbella präsentieren. Das Programm endet am 12. September mit einem Konzert des ebenfalls renommierten Trompeters und Direktors des Conservatorio Superior de Música de Castellón, Vicente Campos, und des Pianisten und Direktors des Internationalen Musikfestivals von Marbella, Michael Davidov.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Vom 5. bis 12. September findet in Marbella die zehnte Ausgabe des Internationalen Musikfestivals statt

Vom 5. bis 12. September findet in Marbella die zehnte Ausgabe des Internationalen Musikfestivals statt