Gründer des Restaurants La Meridiana Paolo Ghirelli hinterlässt Marbella 2,5 Millionen Euro für die Altenpflege
Spende geht beim Rathaus ein und wird nach dem Willen des im August verstorbenen italienischen Geschäftsmannes verwendet
José Carlos García
Marbella
Montag, 20. Oktober 2025
Paolo Ghirelli, der Gründer des emblematischen Restaurants La Meridiana, hat der Stadt, die ihn aufgenommen hat und in der er im August letzten Jahres verstorben ist, 2,5 Millionen Euro vererbt. Die Spende geht beim Rathaus von Marbella ein und wird nach dem Willen des italienischen Geschäftsmannes für die Altenpflege verwendet.
«Paolos Großzügigkeit, sein Engagement und seine Liebe zu Marbella haben sich mit dieser Geste der Solidarität, die er vor seinem Ableben gemacht hat, einmal mehr bewiesen», sagte die Bürgermeisterin der Stadt, Ángeles Muñoz, die die Spende und die Absicht der Stadtverwaltung, seine Wünsche zu erfüllen, bekannt gab. «Neben seinem Vermächtnis als Bezugspunkt für das geschäftliche, gastronomische und soziale Leben einer Epoche unserer Stadt, die in Erinnerung bleiben wird, hinterlässt er uns dieses wohltätige Vermächtnis, das seinen altruistischen Geist und seinen Willen, zur Verbesserung unserer Stadt beizutragen, bestätigt», fügte die Bürgermeisterin hinzu.
Das Rathaus von Marbella wird den Teil des Erbes verwalten, den Ghirelli der Gemeindeverwaltung geschenkt hat, um zur Pflege und Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beizutragen, muss aber noch festlegen, für welche Maßnahmen die 2,5 Millionen Euro verwendet werden sollen.
Stadt arbeitet mit Nachlassverwaltern zusammen
Die Bürgermeisterin wies darauf hin, dass die Stadtverwaltung einen Vorschlag ausgearbeitet hat und mit den Nachlassverwaltern von Ghirelli zusammenarbeitet, um die genaue Bestimmung des gespendeten Betrags festzulegen. «Dieser Vorschlag sieht verschiedene Alternativen für die Verteilung des Vermächtnisses und die Ausführung der Ausgaben im Rahmen der Erfüllung von Paolos Wünschen vor», sagte Muñoz. Sie erklärte, dass zu den Handlungsmöglichkeiten die Finanzierung der vom Rthaus entwickelten kommunalen Programme für ältere Menschen, wie die unmittelbare Pflege, die häusliche Hilfe und die Bekämpfung der Einsamkeit, sowie die Möglichkeit gehören, einen Teil des Betrags in die Ausstattung der öffentlichen Seniorenresidenz Trapiche del Prado zu investieren.
«Wir werden weiter daran arbeiten, die Verteilung dieser großzügigen Spende eines der großen Förderer einer sehr wichtigen Etappe unserer Stadt endgültig festzulegen. Wir müssen seine Persönlichkeit als Unternehmer und Botschafter von Marbella sowie seine Solidarität mit unserer Stadt und ihren älteren Menschen anerkennen», sagte die Bürgermeisterin.