Borrar
E. H.
Statistik

Marbella hat die dritthöchste Zahl an Schwimmbädern in Spanien

Die Provinzhauptstadt hat die fünfthöchste Anzahl an Pools, aber in einigen Städten kommt sogar ein Schwimmbad auf zwei Einwohner

Cristina Vallejo

Málaga

Mittwoch, 3. September 2025

Es wäre logisch, dass die Provinzen im Landesinneren die meisten Schwimmbäder haben, denn die Bewohner der Küstenprovinzen haben ja schon das Meer und die Strände, um sich im heißen Sommer abzukühlen. Aber die Realität sieht anders aus. Zwar ist Madrid mit 145.881 Schwimmbädern die spanische Provinz mit den meisten Pools, aber die nächsten fünf bestplatzierten Provinzen befinden sich in Küstennähe: Alicante, Barcelona, Valencia, Malaga und die Balearen. Die Provinz Málaga rangiert im spanienweiten Vergleich mit insgesamt 82.559 Schwimmbädern an fünfter Stelle. Das geht aus den gerade aktualisierten Daten des Katasteramtes hervor, in denen Navarra und die baskischen Provinzen nicht enthalten sind, da diese über eigene Institutionen zur Erfassung von Land- und Stadtimmobilien verfügen. Aus dieser Statistik geht auch hervor, dass unter den zwölf Gemeinden mit den meisten Schwimmbädern drei aus Málaga stammen, angeführt von Marbella, das an dritter Stelle der Rangliste steht.

Um jedoch die tatsächliche Dichte des Schwimmbadbestands zu ermitteln, muss man die Zahl der Einwohner pro Schwimmbad messen. Und hier fällt Málaga in der Tabelle zurück: In dieser Provinz kommt ein Schwimmbad auf 21,5 Einwohner, während in Guadalajara das Verhältnis ein Schwimmbad auf 14,2 Einwohner und in Alicante und auf den Balearen ein Schwimmbad auf 15 Einwohner beträgt. Vor Málaga liegen auch andere Provinzen im Landesinneren - und in der Nähe von Madrid - wie Toledo und Avila sowie Jaén, und andere an der Küste, wie Girona und Tarragona.

Marbella, Mijas und die Hauptstadt

Das Kataster gibt nicht nur Auskunft über die Anzahl der Schwimmbäder in den einzelnen Provinzen, sondern geht auch bis in die Details der Gemeinden. Auch hier sticht die Costa del Sol wieder hervor. Marbella steht mit rund 11.300 Schwimmbädern an dritter Stelle in Spanien, nur Madrid (14.757) und Córdoba (12.053) liegen noch davor.

Unter den zehn Gemeinden mit den meisten Schwimmbädern in Spanien befindet sich eine weitere aus Málaga: Mijas, die mit 8.770 Schwimmbädern an siebter Stelle liegt. Dahinter folgen Elche und Orihuela (Alicante), sowie Palma de Mallorca und Pozuelo de Alarcón (Madrid). Knapp dahinter, an zwölfter Stelle der Rangliste aller Gemeinden Spaniens nach der Anzahl der Schwimmbäder, liegt die Stadt Málaga mit ihren 6.549 Schwimmbädern. Damit ist sie die fünftgrößte Provinzhauptstadt mit den meisten Schwimmbädern nach Madrid, Córdoba, Murcia und Palma de Mallorca. Unter den 20 Städten mit den meisten Schwimmbädern befindet sich eine weitere Stadt aus Málaga: Alhaurín de la Torre, mit 5.194.

Das zuverlässigste Bild über die Dichte der Schwimmbäder in einem Gebiet ergibt sich jedoch aus dem Verhältnis zwischen ihrer Anzahl und der Zahl der Einwohner. Und in der Provinz Málaga ist Marbella zwar die Stadt mit den meisten Schwimmbädern in absoluten Zahlen, aber relativ gesehen, d. h. unter Berücksichtigung der demografischen Gegebenheiten, nimmt sie diese Position nicht ein.

Ungleichheit bei den Pro-Kopf-Zahlen

In Marbella kommt ein Schwimmbad auf 14 Einwohner. In den anderen Gemeinden Málagas, die sich durch ihre absolute Zahl an Schwimmbädern auszeichnen, ist die relative Zahl (im Verhältnis zur Einwohnerzahl) hingegen unterschiedlich. Der Ort mit der höchsten Dichte an Schwimmbädern ist Alhaurín de la Torre, wo auf 8,5 Einwohner ein Schwimmbad kommt - bei etwa 44.000 Einwohner sind es rund 5.200 Pools. In Mijas hingegen kommen 10,6 Einwohner auf ein Schwimmbad (8.770 Einheiten für 93.302 Einwohner). Die Stadt Málaga schließlich, die in der Rangliste viel weiter unten steht, kommt auf 90 Einwohner pro Schwimmbad (6.549 bei mehr als 591.000 Einwohnern). Nur zwei Gemeinden in der Provinz haben eine geringere Dichte an Schwimmbädern im Verhältnis zu ihrer Bevölkerungszahl: Alfarnate (209,2 Einwohner pro Schwimmbad, da es nur fünf Schwimmbäder für etwas mehr als 1.000 Einwohner gibt) und Pujerra (96 Einwohner pro Schwimmbad, da es nur 3 für 290 Einwohner gibt).

2,6 Anwohner pro Pool

in Arenas. In Alcaucín gibt es 3,1 Einwohner pro Pool.

Obwohl Alhaurín de la Torre relativ gesehen die Gemeinde mit den meisten Schwimmbädern ist, gibt es 16 andere Gemeinden in Málaga mit mehr Schwimmbädern pro Einwohner. Am meisten Abkühlung finden die Einwohner von Arenas, wo nur 2,6 Einwohner auf ein Schwimmbad kommen (472 auf 1.259 Einwohner). Es folgen die Einwohner von Alcaucín (3,1 Einwohner pro Pool, 856 auf 2.653 Einwohner). In Frigiliana, Viñuela, Árchez, Sayalonga, Canillas de Albaida und Cómpeta liegt die Zahl der Einwohner pro Pool bei unter vier.

Unter diesen fünfzehn oder sechzehn Gemeinden mit der höchsten Dichte an Schwimmbädern gibt es nur eine einzige mit einer nennenswerten Einwohnerzahl von etwa 10.000: Benahavís, in der auf 4,16 Einwohner ein Schwimmbad kommt (2.181 Schwimmbäder auf 9.077 Einwohner). Auf weniger als zehn Einwohner pro Pool kommen auch Guaro, Alhaurín el Grande, Monda, Casarabonela, Ojén, Carratraca und Coín.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Marbella hat die dritthöchste Zahl an Schwimmbädern in Spanien

Marbella hat die dritthöchste Zahl an Schwimmbädern in Spanien