Borrar
73 Wohnungen der Stadtverwaltung von Marbella in Nueva Andalucía werden in Kürze übergeben. JOSELE
Wohnungsbau

Wohnungsbauplan der Stadt Marbella umfasst 1.373 Wohnungen

In San Pedro sind derzeit drei Projekte mit insgesamt 257 Immobilien im Bau, davon 173 zur Miete und der Rest zum Kauf

JOSÉ CARLOS GARCIA

MARBELLA.

Donnerstag, 18. September 2025

Der Wohnungsbauplan, den die Stadtverwaltung von Marbella derzeit umsetzt, umfasst insgesamt 1.373 Immobilien. Tausend davon entsprechen dem Ziel der Stadtverwaltung, Sozialwohnungen zur vorübergehenden Vermietung an Arbeitnehmer und Beamte, die nach Marbella ziehen, auf kostenlos zur Verfügung gestelltem städtischem Grund zu errichten, woran bereits ein Dutzend Unternehmen Interesse bekundet haben. Derzeit wird ein 10.000 Quadratmeter großes Grundstück in Las Chapas angeboten, auf dem 280 Immobilien gebaut werden können. Die Initiative, die dank der neuen regionalen Vorschriften möglich ist, die es erlauben, Grundstücke für öffentliche Einrichtungen als Sozialwohnungen zu nutzen, soll auch auf Marbella, Nueva Andalucía und San Pedro Alcántara ausgeweitet werden.

Die restlichen 373 Wohnungen entsprechen Projekten, die bereits im Bau sind oder noch fertiggestellt werden müssen. Zu letzteren gehören die 73 Wohnungen des öffentlichen Wohnungsbaus in Nueva Andalucía. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind derzeit bereits mehr als 95 Prozent der Verträge genehmigt und an die Delegation der Landesregierung von Andalusien weitergeleitet worden. Derzeit wird gemeinsam mit dem Bauträger an der endgültigen Qualifizierung gearbeitet, die genehmigt wird, sobald die Zertifikate von Hidralia und Endesa vorliegen. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, werden die Kaufverträge formalisiert und die erfolgreichen Bieter können ihre Wohnungen beziehen.

Ebenso hat die Stadtverwaltung ein Projekt mit 18 Sozialwohnungen für junge Mieter im Gebäude der ehemaligen Offiziellen Sprachschule aufgelegt, das bereits fertiggestellt ist und nur noch auf die Ausstattung der Küchen und die Erledigung der notwendigen Formalitäten wartet, damit die erfolgreichen Bieter ihre Wohnungen beziehen können, was voraussichtlich noch vor Jahresende geschehen wird.

Die Stadtverwaltung hat außerdem den Bau von 84 Sozialwohnungen im Süden von San Pedro Alcántara vorangetrieben, mit denen bereits begonnen wurde. Dieses Projekt, das von der Stiftung Vimpyca entwickelt wird, umfasst eine Einstiegshilfe in Höhe von 10.000 Euro, die von der Stadtverwaltung gewährt wird, was einer Gesamtausgabe von 840.000 Euro entspricht. Vimpyca bietet seinerseits 5.000 Euro für denselben Zweck. Die Stadtverwaltung plant, die Vergabe dieser Wohnungen noch vor Jahresende per Los zu entscheiden.

Ebenfalls in San Pedro Alcántara werden zwei Wohnanlagen mit 173 Sozialwohnungen im Rahmen eines regulierten Mietmodells entstehen, für die die Stadtverwaltung bei der Erteilung der Baugenehmigung Vorrang einräumen wird. Darüber hinaus hat die Stadtverwaltung ein 3.000 Quadratmeter großes Grundstück für den Bau von 25 neuen Sozialwohnungen in Arroyo Palomeras ausgeschrieben, das an Sierra Blanca Epic SL vergeben wurde. Nach der notariellen Beurkundung am 27. August wird der Bauträger innerhalb von zwei Monaten das Grundprojekt vorlegen.

Dieser Plan wird umgesetzt, nachdem die Stadtverwaltung in dieser Legislaturperiode die Abteilung für Wohnungswesen und Flächenmanagement eingerichtet hat, die dem Finanzamt unterstellt ist und deren Aufgabe nicht nur darin besteht, Projekte voranzutreiben, sondern auch die Öffentlichkeit zu beraten und Unterstützung zu leisten, wodurch das Engagement der Stadtverwaltung in diesem Bereich verstärkt wird.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Wohnungsbauplan der Stadt Marbella umfasst 1.373 Wohnungen

Wohnungsbauplan der Stadt Marbella umfasst 1.373 Wohnungen