Borrar
Das für den Mord verwendete Gewehr. Nationalpolizei
Organisierte Kriminalität

Auftragsmord von Fuengirola weist auf Bandenkrieg unter niederländischen kriminellen Organisationen hin

Die Ermittler fanden heraus, dass insgesamt sieben Personen an der Vorbereitung des Mordes beteiligt waren

Juan Cano

Fuenfirola

Mittwoch, 24. September 2025

Die Nationalpolizei geht davon aus, dass der Mord an einem 25-jährigen Niederländer in Fuengirola im Dezember 2024 aufgeklärt ist. Neben der Festnahme eines Minderjährigen - wie SUR berichtete - haben die Ermittler fünf weitere Personen wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an den Ereignissen festgenommen. Ein siebter Beteiligter wird nicht vor Gericht gestellt, da er Monate später bei einem Schusswechsel mit der niederländischen Polizei starb.

Das Verbrechen ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 7. Dezember 2024 in Fuengirola, als das Opfer mitten auf der Straße mit mehreren Schüssen aus einem Sturmgewehr getötet wurde. Zusammen mit der Leiche wurden die verwendete Waffe und die Patronenhülsen sichergestellt, was auf die Verwendung von Kriegsmunition hindeutet.

Die ersten Ermittlungen ergaben, dass das Opfer in einem Cannabisclub in der Nähe des Tatorts arbeitete. In den frühen Morgenstunden dieses Tages befand er sich mit zwei anderen Angestellten im Club, als der schwarz gekleidete Täter mit verdecktem Gesicht bereits in der Nähe wartete.

Der Angreifer warf das Gewehr unter ein nahegelegenes Fahrzeug und flüchtete auf einem Fahrrad, das er in der Nähe abgestellt hatte.

Als der letzte Kunde aus dem Club gegangen war, feuerte der Täter mehrere Schüsse auf das Opfer an der Eingangstür des Lokals ab, dem es gelang, die Tür zu schließen und sein Leben kurzzeitig zu retten, so die Nationalpolizei.

Während des Angriffs wurde das Opfer mehrfach angeschossen. Der Täter warf danach das Gewehr unter ein nahegelegenes Fahrzeug und flüchtete auf einem Fahrrad flüchtete, das er in der Nähe abgestellt hatte.

Obwohl das genaue Motiv nicht bekannt ist, konnten die Beamten die Ereignisse mit einer möglichen Abrechnung innerhalb der niederländischen organisierten Kriminalität in Verbindung bringen, was zur Identifizierung des Täters in nur vier Tagen führte.

In den Niederlanden mit dem Mord beauftragt

Der Täter, ein minderjähriger Belgier, war in den Niederlanden angeworben worden, um die Tat in Spanien zu begehen. Zwei weitere niederländische Staatsangehörige fungierten als direkte Komplizen.

Am 11. Dezember 2024, kaum vier Tage nach dem Mord, wurde einer der niederländischen Verdächtigen in Torremolinos im Rahmen einer groß angelegten Operation mit Unterstützung des Sondereinsatzkommandos GOES von Málaga verhaftet und ins Gefängnis gebracht. Außerdem stellten die Ermittler fest, dass der minderjährige Belgier zusammen mit einem weiteren Komplizen in die Niederlande geflohen war.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass zwei der Beteiligten nach dem Mord von Spanien nach Frankreich und dann in die Niederlande geflohen waren. Die Zusammenarbeit mit der niederländischen Polizei und die Einrichtung einer Task Force zur Suche nach allen Beteiligten führte dazu, dass einer von ihnen mit einem weiteren Mord in Verbindung gebracht werden konnte, der Wochen später in Amsterdam begangen wurde. Während der Operation zu seiner Festnahme eröffnete er das Feuer auf die Beamten und wurde erschossen, nachdem er einen Polizisten und eine Frau, die nicht an dem Vorfall beteiligt war, schwer verletzt hatte.

Die internationalen Ermittlungen haben ergeben, dass sowohl der Mord in Spanien als auch der anschließende Mord in den Niederlanden von einem Niederländer organisiert worden sein sollen, der am 3. Januar 2025 verhaftet wurde und derzeit in den Niederlanden als Anstifter beider Verbrechen inhaftiert ist.

Außerdem wurde nachgewiesen, dass drei Niederländerinnen das in Fuengirola verwendete Gewehr von Paris aus an die Costa del Sol gebracht und somit an der Logistik der Hinrichtung mitgewirkt hatten. Aus diesem Grund wurden sie am 17. Juni 2025 in Amsterdam verhaftet.

Schließlich wurde der minderjährige Belgier, der Täter der Schießerei, am 20. Juni 2025 in Gent (Belgien) aufgrund eines Europäischen Haftbefehls ausfindig gemacht und festgenommen. Er wurde am 11. Juli nach Spanien überstellt und dort ausgeliefert. Seitdem befindet er sich in einer geschlossenen Jugendstrafanstalt.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Auftragsmord von Fuengirola weist auf Bandenkrieg unter niederländischen kriminellen Organisationen hin

Auftragsmord von Fuengirola weist auf Bandenkrieg unter niederländischen kriminellen Organisationen hin