Borrar
Die Peawees kehren zum Festival CalaPop zurück. Carmina Rodríguez
Festival

CalaPop, die letzte Bastion der Indie-Musik an der Costa del Sol

Das Indie-Pop-Rock-Festival kehrt mit seinen Strandkonzerten nach Mijas zurück, mit The Peawees und The Speedways als Headliner

Regina Sotorrío

Donnerstag, 21. August 2025

Hier gibt es keine Menschenmassen, keine Gruppen, die Hits aus dem Radio spielen, und kein Mega-Event mit drei Bühnen. Und genau das ist sein größter Vorzug. CalaPop kehrt im September nach Mijas zurück, getreu seiner Philosophie: kleine Kapazität in einer Strandbar, mit Power-Pop-, Punk-, Rock & Roll-, Garage- und Soul-Bands, die eine gute Live-Performance versprechen. In einem Sommer voller Mainstream-Konzerte stellt dieses unabhängige Festival - klein in der Größe, aber groß im Anspruch - mit bis zu zehn Bands, einem Dutzend DJs, Buchpräsentationen und einer Ausstellung eine der letzten Indie-Bastionen an der Costa del Sol dar.

CalaPop, der Nachfolger des Fuengirola Pop Weekend, feiert dieses Jahr seine fünfzehnte Ausgabe. Es findet am Freitag, den 19. und Samstag, den 20. September statt, mit dem Strand El Charcón (Mijas Costa) als Ausgangspunkt und parallelen Aktivitäten im Café Teatro, der Diskothek Maxy und dem Edificio de Colores in Fuengirola. Nur 400 Personen können als Publikum teilnehmen. «Wir glauben, dass man gute Live-Musik am besten in Konzertsälen genießt, die nicht zu groß sind. Deshalb haben wir versucht, diesen idealen kulturellen Raum zu reproduzieren, aber unter freiem Himmel und direkt am Mittelmeer, am Strand, mit der Meeresbrise im Hintergrund», erklären die Organisatoren, «unermüdliche Kämpfer der musikalischen Resistenz an der Costa del Sol».

Der Charcón-Strand ist die Basis des Festivals, mit einer maximalen Kapazität von 400 Personen.

Ein kleines, «fast familiäres» Festival, das ein musikalisches Menü «für Feinschmecker des besten Indie-Pop-Rock» bietet. In diesem Jahr trifft am Freitag der Country der andalusischen Ángela Hoodoo - die aus Granada stammt und in Málaga ansässig ist - mit dem Power-Pop der Londoner Band The Speedways zusammen. Dazwischen der Rockabilly der Howlin' Ramblers aus Cádiz und der New Wave von The Pages aus Lissabon. Am Samstag kommt die Hauptattraktion aus Italien mit The Peawees, altgedienten Rockern, die sich ihren Platz in der europäischen Rock-'n'-Roll-Szene verdient haben und im CalaPop ihre drei Jahrzehnte andauernde Laufbahn in der Musikszene feiern werden. Davor beginnt die Party mit dem Mod-Revival von The Laser Society, gefolgt vom Power-Pop von Pelazo und dem Garage-Sound von Ian Kay (Tickets, 50 Euro im Vorverkauf; 25 Euro für Freitag und 30 Euro für Samstag auf den Verkaufsseiten von CalaPop im Web).

Der Charcón Beach in Mijas ist die Basisstation des Festivals. Carmina Rodríguez

Zudem werden die DJs Dani Peluso, Toni Fontana, Lucas Bon Vivan, Perroloco Lanuit und Teddy für Festivalstimmung an Strand El Charcón sorgen. Und die Party geht bis in die frühen Morgenstunden in der Discoteca Maxy mit Belle de Jour, Alberto Fuzz, Ian Kay und Pepe Kubrick weiter.

Auch jenseits der Bühne gibt es Musik. CalaPop widmet sich im Café Teatro in Fuengirola den literarischen Neuerungen, die mit der Musik-Szene über den Verlag Sílex verbunden sind. Am Freitag wird Javier Cosmen seine Biografie über Ronnie Lane, den Gründer und Bassisten von Bands wie Small Faces und Faces, vorstellen (17 Uhr). Am Samstag wird eines der Mitglieder von Los Íberos, Adolfo Rodríguez, ebenfalls Mitglied der Band CRAG (Cánovas, Rodrigo, Adolfo y Guzmán), über die Geschichte der legendären Rockband sprechen, die in Torremolinos gegründet wurde. Er wird um 17 Uhr bei der Präsentation des Buches 'Adolfo. Por el camino púrpura' von Concha Moya seine Erinnerungen mit Liedern verbinden – begleitet von Luis Martín, dem Gitarristen von Los Ronaldos.

Kurz davor werden Álvaro Ortega und Iñaki García über 'Olimpo Rock' sprechen, eine originelle Sitcom mit den verstorbenen Rockstars. Zum Abschluss werden The Silver Beats den literarischen Tag im Café Teatro mit ihrer Hommage an die Beatles beschließen.

Um das Programm zu vervollständigen, wird während des größten Teils des Septembers, vom 1. bis zum 20. September, die Pop-Ästhetik auch im Edificio de Colores in Fuengirola mit der Ausstellung 'Alavaroscopi' vertreten sein, die zehn originelle Illustrationen des Grafikdesigners Álvaro Ortega zeigt, der auch das Plakat für diese Ausgabe entworfen hat.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch CalaPop, die letzte Bastion der Indie-Musik an der Costa del Sol

CalaPop, die letzte Bastion der Indie-Musik an der Costa del Sol