

Abschnitte
Dienstleistungen
PILAR MARTÍNEZ
MÁLAGA.
Freitag, 2. Mai 2025
Der Stromausfall am Montag hinderte die Flugzeuge nicht daran, weiterhin in Málaga zu landen und zu starten, und die Informationstafeln zeigten an, dass die Flüge ohne Verzögerung abhoben. Der Flughafen der Costa del Sol blieb mit Notstromaggregaten in Betrieb, die nach Angaben des Verkehrsministers Óscar Puente in den Kontrolltürmen bis zu vier Tage durchhalten können. Es handelt sich um Systeme, mit denen diese Infrastruktur, die viertgrößte Spaniens in Bezug auf das Passagieraufkommen, den Stromausfall überbrückte. An den Check-in-Schaltern wurde die Gepäckabfertigung problemlos abgewickelt, und auch an den Sicherheitskontrollstellen verlief der gesamte Prozess ohne Zwischenfälle.
Die größten Probleme traten am Ausgang des Ankunftsbereichs auf, wo den Reisenden angesichts des Ausfalls der Nahverkehrszügeund der Verzögerung der Ankunft weiterer Fahrzeuge aufgrund des Verkehrschaos in der Stadt nur die Möglichkeit blieb, in einer langen Schlange auf ein Taxi oder einen Bus zu warten. Ein weiteres Problem war, dass viele Fahrgäste kein Bargeld dabei hatten und die Kartenlesegeräte der Taxifahrer nicht mehr funktionierten, so dass nach einer halben Stunde Wartezeit in der Schlange mehr als eine Person nicht mehr wusste, was sie tun sollte. «Wir haben alles auf die Technik gesetzt, und es ist offensichtlich, dass wir wieder zu traditionellen Mitteln übergehen müssen», erklärte Jacinto, der von einer Reise nach London zurückkehrte und von dem Stromausfall überrascht wurde. Später bot ihm ein anderer Reisender eine Mitfahrgelegenheit in seinem Auto an.
Auch an anderer Stelle des Flughafens herrschte keine Normalität. Bei der Ankunft auf dem allgemeinen Parkplatz wurden die Auswirkungen des Stromausfalls deutlich. Es war unmöglich, auf den Parkplatz zu gelangen, und es bildete sich eine lange Schlange von Fahrzeugen, die nach und nach eine Alternative suchten, als sie die Nachricht hörten. Als Nächstes wurde versucht, auf den Express-Parkplatz zu gelangen, wo es 15 freie Minuten gibt, um Fahrgäste abzusetzen, und wo auch freie Parkplätze zur Verfügung stehen. In diesem Fall wurde die Schranke hochgefahren und das entsprechende Ticket ausgestellt, obwohl man bei der Ausfahrt überrascht feststellte, dass man nicht zu zahlen brauchte, weil die Ausfahrt vom Parkplatz freigeschaltet worden war.
In den Terminals fiel der Strom in den Geschäften und Restaurants für mehr als eineinhalb Stunden aus. Gegen 14 Uhr wurde der Strom wiederhergestellt, aber die Gastronomiebetriebe konnten immer noch nicht normal arbeiten, weil sie kein Wasser hatten. Dies bestätigte sich bei Starbucks und Santamaría, wo auch die Kaffeemaschine nicht funktionierte.
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Publicidad
Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.
Reporta un error en esta noticia
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.