Borrar
Wetter

Hurrikan Gabrielle erreicht Andalusien: Starker Wind und Regen ab Sonntag erwartet

Böen von bis zu 200 km/h, heftige Niederschläge und Wellen von fünf bis sechs Metern Höhe werden für die autonome Region progrostiziert

Almudena Nogués

Málaga

Freitag, 26. September 2025

Der meteorologische Brennpunkt dieser Tage hat einen eigenen Namen: Gabrielle. Der Wirbelsturm wird laut den Progrosen des Fachportals Meteored am Sonntag auf die Iberische Halbinsel treffen. «Er wird dann über die Azoren ziehen, immer noch als Hurrikan, mit Böen von bis zu 200 km/h, starkem Regen und heftigen Seestürmen. Bis zum Wochenende wird das System an Stärke verlieren und zu einem außertropischen Sturmtief werden, wie es für unsere Breiten typisch ist. Es wird Spanien nicht als Hurrikan erreichen, obwohl es dies je nach Szenario als posttropischer Zyklon oder sogar als subtropisches Tiefdruckgebiet tun könnte», warnt Samuel Biener, Forscher, Klimadistributor und Herausgeber des Fachportals Meteored.

Wird er seine Spuren in Andalusien hinterlassen? Denn die Vorhersage der Experten deutet darauf hin, dass diese Region - zusammen mit der Extremadura - am stärksten von den Regenfällen betroffen sein wird, die Gabrielle hinterlassen könnte. Vor allem in den westlichsten Gebieten, «mit kumulierten Niederschlägen, die zwischen Sonntag und Montag 50 Liter überschreiten und im West-Südwesten der Halbinsel sogar mehr als 100 Liter erreichen könnten», so Biener. Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) schließt sich dieser Prognose an: «Die Überreste des Wirbelsturms Gabrielle werden sich im Laufe des Wochenendes und Anfang nächster Woche Andalusien nähern und sich in eine Sturmböe verwandeln, die sich allmählich abschwächen wird. Vor allem zwischen Sonntag und Montag wird es in einigen Gebieten der Region zu Regenfällen und starken Windböen kommen», berichtet die staatliche Behörde auf ihrem offiziellen Konto im sozialen Netzwerk X.

«Der Durchzug von Gabrielle wird auch im Westen Andalusiens Windböen von über 50 km/h und im Golf von Cádiz Wellen von 5 bis 6 Metern Höhe mit sich bringen».

Und das ist noch nicht alles. Wie Meteored vorhersagt, wird der Durchzug von Gabrielle auch Windböen von über 50 km/h im Westen Andalusiens sowie Wellen von 5 bis 6 Metern im Golf von Cadiz mit sich bringen. «Die Sturmböe wird sich beim Überqueren der Halbinsel oder der Straße von Gibraltar abschwächen, aber ihre Überreste könnten Anfang nächster Woche zu heftigen Regenfällen in der Straße von Gibraltar und im Mittelmeerraum führen», sagt Biener.

Die Referenzmodelle von Metered sagen voraus, dass sich der Hurrikan Gabrielle bei seiner Annäherung an die Iberische Halbinsel in einen posttropischen Wirbelsturm verwandeln wird, ein Phänomen, das zwar weniger intensiv ist als ein tropischer Wirbelsturm, aber einen weiten Aktionsradius mit starken Winden, örtlich starken Regenfällen und stürmischer See verursachen kann. «Diese Art von Situation ist im Herbst relativ häufig, wenn die Wirbelstürme nach einem Prozess der Extratropisierung Europa erreichen. Im Fall von Gabrielle ist das wahrscheinlichste Szenario, dass sein Zentrum im Laufe des Sonntags zwischen Lissabon und dem Kap San Vicente landet, auch wenn sein genauer Verlauf noch ungewiss ist, was ihn nicht daran hindert, in mehreren Regionen Spaniens negative Erscheinungen zu verursachen», erklären sie.

Die Sturmböe wird sich beim Überqueren der Halbinsel oder der Straße von Gibraltar rasch abschwächen, aber ihre Überreste, ein Kaltlufteinschluss in der Höhe und eine starke Ostströmung könnten Anfang nächster Woche in der Gegend um die Straße von Gibraltar und in anderen Mittelmeerregionen zu örtlich heftigen Regenfällen führen, so die Schlussfolgerung.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Hurrikan Gabrielle erreicht Andalusien: Starker Wind und Regen ab Sonntag erwartet

Hurrikan Gabrielle erreicht Andalusien: Starker Wind und Regen ab Sonntag erwartet