Borrar
Malerisch thronen die Häuser der Stadt oberhalb der Schluht. SDA
Ausflugstipp

Alhama de Granada – Wo Wasser, Felsen und Geschichte verschmelzen

Die Kleinstadt in der Provonz Granada ist berühmt für ihre malerische Schlucht und ihre schwefelhltigen Quellen

SDA

Alhama de Granada

Donnerstag, 20. November 2025

Etwa 80 Kilometer von Málaga entfernt, auf halber Strecke zwischen Mittelmeer und der Sierra Nevada, liegt Alhama de Granada – eine Stadt, die wie kaum eine andere Andalusiens Natur, Geschichte und Erholung miteinander vereint. Hoch über einer tiefen Schlucht thront der historische Stadtkern, während unten der Río Alhama durch die Felsen rauscht. Der Name „Alhama« stammt aus dem Arabischen al-hammam und bedeutet „die heißen Quellen« – und genau diese sind bis heute das Herzstück der Stadt.

Andalusien pur in Alhama de Granada

Der Rundgang durch Alhama de Granada beginnt am besten oben, im historischen Zentrum. Enge Gassen, weiß getünchte Häuser und Reste maurischer Architektur erinnern an die lange Geschichte, die bis in die Zeit der Nasriden zurückreicht. Die Iglesia de la Encarnación, einst eine Moschee, ist heute eines der Wahrzeichen des Ortes. Von hier führt der Weg bergab – hinunter in die spektakuläre Schlucht des Río Alhama, die sich über Jahrtausende in den Kalkstein gegraben hat.

SDA
Imagen principal - Alhama de Granada – Wo Wasser, Felsen und Geschichte verschmelzen
Imagen secundaria 1 - Alhama de Granada – Wo Wasser, Felsen und Geschichte verschmelzen
Imagen secundaria 2 - Alhama de Granada – Wo Wasser, Felsen und Geschichte verschmelzen

Beim Abstieg eröffnen sich eindrucksvolle Ausblicke auf die steilen Felswände und die alten Mühlenruinen am Flussufer. Unten, wo das Wasser gluckert und die Luft feucht ist, spürt man die Ruhe dieser Landschaft. Eine kleine Brücke führt über den Fluss, und auf der anderen Seite beginnt der Aufstieg zurück in die Stadt – ein Weg, der etwas Kondition erfordert, aber mit weiten Panoramablicken über das Tal belohnt wird.

Oben angekommen, lädt die Plaza de la Constitución zu einer wohlverdienten Pause ein. Sie ist das Herz Alhamas, umgeben von historischen Gebäuden und mehreren Terrassenrestaurants, auf denen man in der Sonne sitzen, den Blick auf das Treiben genießen und andalusische Spezialitäten probieren kann – etwa migas, jamón serrano oder gazpacho andaluz. Besonders am Nachmittag füllt sich der Platz mit Leben, wenn Einheimische und Besucher bei einem Kaffee oder einem Glas Wein verweilen.

Der perfekte Abschluss eines Besuchs ist ein Abstecher zum berühmten Thermalbad von Alhama de Granada. Schon die Römer und später die Araber wussten die heilende Wirkung der heißen Quellen zu schätzen. Das historische Balneario de Alhama, etwas außerhalb der Stadt gelegen, bietet ein modernes Spa mit Schwimmbecken, Massagen und Therapien – allerdings nur für Gäste der Anlage.

Wer sich einfach im warmen Wasser entspannen möchte, findet gleich unterhalb des Eingangs am Fluss eine natürliche Alternative: eine kleine, in den Felsen eingelassene „Badewanne«, die von schwefelhaltigem Thermalwasser gespeist wird. Hier kann jeder frei baden, mit Blick auf die Berge und begleitet vom Rauschen des Flusses – ein authentisches, beinahe mystisches Erlebnis, das die Essenz Alhamas perfekt einfängt.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Alhama de Granada – Wo Wasser, Felsen und Geschichte verschmelzen

Alhama de Granada – Wo Wasser, Felsen und Geschichte verschmelzen