Rathaus von El Borge rät seinen Einwohnern vom Konsum von Leitungswasser ab
Die Gem3eindeverwaltung stellte in ihren Tanks fest und verteilt über lokale Unternehmen kostenlose Karaffen an ihre 1.000 Einwohner
Eugenio Cabezas
El Broge
Donnerstag, 20. November 2025
Die zweite Gemeinde in der Axarquia, die vom Stausee La Viñuela über das öffentliche Unternehmen Axaragua versorgt wird, hat das Leitungswasser ihres kommunalen Wassernetzes aufgrund der Feststellung hoher Chloratwerte in der Analyse für den menschlichen Konsum ungeeignet erklärt. Dasselbe hat sich wenige Tage zuvor in dem Axarquía-Dorf Iznata ereignet.
Die Gemeindeverwaltung von El Borge hat ihren fast 1.000 Einwohnern mitgeteilt, dass das Wasser aus dem städtischen Netz «nach Erhalt eines ungünstigen Berichts über das Vorhandensein von Chloraten in den Tanks» vorübergehend nicht zum Trinken oder für die Zubereitung von Speisen verwendet werden kann. «Bis zum Vorliegen der neuen Ergebnisse muss eine alternative Versorgung in Form von Wasserflaschen erfolgen, die bis auf Weiteres in den in der Mitteilung genannten Geschäften abgeholt werden können», heißt es in einer in den sozialen Netzwerken veröffentlichten Erklärung.
Nach Angaben der PSOE-regierten Gemeinde El Borge wurden «die von den Gesundheitsbehörden mitgeteilten Korrekturmaßnahmen ergriffen, bis die neuen Analyseergebnisse vorliegen». «Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus von El Borge. Wir danken allen Anwohnern für ihr Verständnis und ihre Mitarbeit», heißt es weiter. Das Rathaus von El Borge hat den Einwohnern acht Liter pro Tag und Haushalt zur Verfügung gestellt.
Der Bürgermeister von El Borge, der Sozialist Raúl Vallejo, erklärte seinerseits, dass die Chlorat-Parameter früher nicht gemessen wurden, jetzt aber doch nach der Änderung einer regionalen Verordnung in Übereinstimmung mit einer europäischen Richtlinie.