Borrar
Eines der Schilder in dem Weiler. SUR
Gesetz zur Vergangenheitsbewältigung

Alhaurín el Grandes Ortsteil Villafranco del Guadalhorce heißt jetzt offiziell Villa del Guadalhorce

Mit der Veröffentlichung im BOJA wird die von der Stadtverordnetenversammlung am 1. August in Anwendung des Gesetzes zur demokratischen Erinnerung beschlossene Namensänderung rechtskräftig

Julio J. Portabales

Alhaurín el Grande

Montag, 20. Oktober 2025

Villafranco del Guadalhorce ist nun Geschichte. Der zu Alhaurín el Grande gehörende Weiler heißt jetzt offiziell Villa del Guadalhorce, nachdem am vergangenen Donnerstag im Amtsblatt der Junta de Andalucía (BOJA) der Beschluss veröffentlicht wurde, mit dem die Streichung des alten Namens formalisiert wurde, da er als Verstoß gegen die Bestimmungen des Gesetzes über das demokratische Gedächtnis betrachtet wurde.

Obwohl das Plenum des Stadtrats die Änderung bereits am 1. August mit absoluter Mehrheit und der Zustimmung der Regierungsmannschaft gebilligt hatte, ist die Veröffentlichung im BOJA der endgültige Schritt im Verwaltungsprozess. «Die Änderung war bereits nach der Genehmigung durch das Plenum in Kraft getreten, aber mit der Veröffentlichung im BOJA wird sie ganz offiziell», bestätigten städtische Quellen gegenüber SUR. Das Rathaus wird nun mit der Anpassung des neuen Namens in der Beschilderung, den Dokumenten und den Registern der Gemeinde fortfahren.

Die Maßnahme ist eine Antwort auf die Einhaltung der staatlichen Vorschriften zur demokratischen Erinnerung, die die Verwaltungen verpflichten, Elemente oder Namen, die mit dem Franco-Regime in Verbindung stehen, aus öffentlichen Räumen zu entfernen. Der alte Name des während der Diktatur gegründeten Dorfes wurde in diesem Zusammenhang als gesetzeswidrig angesehen.

Oppositionsparteien gegen die Namensänderung

Die Entscheidung war nicht unumstritten. Parteien wie VOX und die Volkspartei lehnten die Änderung aus unterschiedlichen Gründen ab. Der Sprecher von Vox im Rathaus, Antonio Jesús Fernández, versicherte, dass der Name Villafranco «keine Verherrlichung des früheren Regimes» bedeute und führte ihn auf die Tatsache zurück, dass «in der Gegend ein Haus stand, das als 'la casa de los Franco' bekannt war und in dem die Händler auf ihrem Weg zur Gemeinde Halt machten». Fernández prangerte auch «den Versuch an, die lokale Geschichte ohne Beweise oder einen Konsens der Nachbarschaft auszulöschen».

Die PP hat die Änderung ebenfalls kritisiert, da sie der Meinung ist, dass das Regierungsteam «symbolischen Gesten Vorrang vor den wirklichen Problemen der Einwohner» einräumt, und hat vor den wirtschaftlichen Kosten der Aktualisierung des Namens in allen offiziellen Dokumenten gewarnt.

Im Norden der Gemeinde gelegen und durch den Fluss Fahala vom Stadtzentrum von Alhaurín el Grande getrennt, ist die heutige Villa del Guadalhorce eine der historischsten Gegenden des Guadalhorce-Tals. Die Namensänderung markiert den Beginn einer neuen Ära für dieses Viertel, das seinen Namen auf Schildern, in Registern und offiziellen Mitteilungen schrittweise anpassen muss.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Alhaurín el Grandes Ortsteil Villafranco del Guadalhorce heißt jetzt offiziell Villa del Guadalhorce

Alhaurín el Grandes Ortsteil Villafranco del Guadalhorce heißt jetzt offiziell Villa del Guadalhorce