Borrar
Die Brücke am Ende des Caminito del Rey. SUR
Naturspektakel

Mittwoch beginnt der Kartenverkauf für den Caminito del Rey für Besuche zwischen dem 2. Dezember und 22. März

Zehn Euro für allgemeine Eintrittskarten oder 18 Euro für geführte Touren

SUR

Ardales

Dienstag, 16. September 2025

Am morgigen Mittwoch, 17. September, beginnt der Verkauf von Eintrittskarten für den Besuch des Caminito del Rey zwischen dem 2. Dezember dieses Jahres und dem 22. März 2026. Die Eintrittskarten werden ab 10 Uhr unter www.caminitodelrey.info zum Preis von 10 Euro für allgemeine Eintrittskarten oder 18 Euro für geführte Touren verkauft. Der Verkauf für die breite Öffentlichkeit und die Reisebüros wird zur gleichen Zeit geöffnet sein.

Dies gab Cristóbal Ortega, Vizepräsident der Provinzverwaltung und Abgeordneter für Infrastrukturen und nachhaltiges Territorium, bekannt. Er erinnerte daran, dass zeitgleich mit dem zehnten Jahrestag der Öffnung des Caminito del Rey im März die Arbeiten für die Erweiterung des Weges begonnen haben, die seine Sicherheit durch die größte Hängebrücke Spaniens erhöht. Es handelt sich um eine 110 Meter lange Fußgängerbrücke, die Teil einer alternativen Route im letzten Abschnitt dieser Enklave ist.

Der Zugang zum Caminito del Rey ist ab 8 Jahren möglich, Kinder unter 14 Jahren müssen einen Altersnachweis erbringen. Montags am 22. und 29. Dezember ist er geöffnet, am 24., 25., 31. und 1. Dezember ist er geschlossen und die Öffnungszeiten sind in diesem Zeitraum von 9 Uhr bis 14.40 Uhr.

Der Kartenverkauf für Schulen für das Schuljahr 2025/2026 ist ebenfalls bis zum 1. Dezember möglich. Senden Sie dazu eine E-Mail an centros@caminitodelrey.info.

Besucherzentrum und Parkhaus

Der Caminito del Rey verfügt über ein Empfangszentrum für Besucher in der Gemeinde Ardales. Es verfügt über eine Aussichtsterrasse mit Blick auf den Stausee Conde del Guadalhorce. Im Inneren finden Besucher Informationen über den alten Caminito und seine Restaurierung im Jahr 2015, die von der Provinzregierung finanziert wurde und ihn vom gefährlichsten Weg der Welt in einen absolut sicheren Weg verwandelte, der zu einem belebenden Faktor für die Region geworden ist. Außerdem finden Sie hier Informationen über die Flora, Fauna und Geologie des Naturgebiets Desfiladero de los Gaitanes, Fotos und touristische Informationen über die umliegenden Gemeinden.

Das Besucherzentrum verfügt über einen Parkplatz mit einer Kapazität von 240 Fahrzeugen. Der Preis beträgt 2 Euro für den ganzen Tag und kann auf der Website beim Kauf des Tickets bezahlt werden. Es wird empfohlen, mindestens eine Stunde im Voraus zu parken.

Der Shuttlebus fährt vom Parkplatz zum Caminito und zurück. Das Ticket ist für den ganzen Tag gültig und kann auf der Website gekauft oder direkt (nur in bar) beim Busfahrer bezahlt werden. Der Preis beträgt 2,50 Euro.

Der Caminito kann auch mit den Cercanías (Nahverkehrszügen) von den Bahnhöfen María Zambrano und Málaga Centro nach El Chorro/Caminito del Rey erreicht werden.

An die Felsen einer Schlucht gebauter Wandersteg

Der Caminito del Rey, der derzeit von dem Gemeinschaftsunternehmen Sando Salzillo Servicios Integrales und Mundo Management verwaltet wird, ist ein in die Felswände der Schlucht Desfiladero de los Gaitanes in den Gemeinden Álora, Ardales und Antequera eingebauter Wandersteg. Durch die Schlucht fließt der Fluss Guadalhorce, nachdem er die Stauseen El Chorro, Guadalhorce, Guadalteba und Gaitanejo passiert hat.

Der Steg ist drei Kilometer lang und kaum einen Meter breit. Einer der bekanntesten Teile der Enklave ist eine hängende Fußgängerbrücke, die 105 Meter über dem Boden schwebt. Zu diesem Steg wird bald ein weiterer, 110 Meter langer Steg hinzukommen, der dann der längste in Spanien sein wird.

Ein Besuch des Caminito del Rey ist auch eine Gelegenheit, die Landschaften und ihre spezielle Flora zu genießen, darunter die vom Aussterben bedrohte Rupicapnos africana subsp. decipiens, die nur in einigen Kalksteingebirgen Andalusiens und Marokkos vorkommt. Von besonderer Bedeutung sind die zahlreichen Greifvögel mit zahlreichen Brutpaaren von Gänsegeiern, Rotschnabeldohlen und Alpensegler, während Steinadler, Wanderfalken und gefährdete Arten wie Habichtsadler und Schmutzgeier viel seltener sind.

Aus diesem Grund gibt es in diesem Schutzgebiet eine Regelung für die Nutzung und die Aktivitäten, die in dem entsprechenden Plan zur Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen festgelegt ist und die den Schutz des Naturerbes mit der öffentlichen Nutzung und der Freizeitgestaltung in Einklang bringt.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Mittwoch beginnt der Kartenverkauf für den Caminito del Rey für Besuche zwischen dem 2. Dezember und 22. März

Mittwoch beginnt der Kartenverkauf für den Caminito del Rey für Besuche zwischen dem 2. Dezember und 22. März