Borrar
Migue Fernández
Infrastruktur

Vier Unternehmen am Ausbau des Flughafens Malaga interessiert

Wenn der Auftrag Anfang 2026 vergeben wird, könnte die Erweiterung der Terminals bis 2035 offiziell abgeschlossen sein

Ignacio Lillo

Malaga

Montag, 29. September 2025

Für das Projekt zum Ausbau des Flughafens Malaga liegen bereits Angebote von vier Joint Ventures vor. Die Ausschreibung endete am 25. September, und die Vorschläge wurden bereits auf die Plattform von Aena hochgeladen. Das Basisbudget (vorbehaltlich der von den Interessenten vorgeschlagenen Kürzungen) beläuft sich auf 36,56 Mio. Euro, mit einer neunjährigen Ausführungsfrist, da der Vertrag während der gesamten Entwicklung und Inbetriebnahme des neuen Terminals in Kraft sein wird.

Die Vorschläge stammen von vier Gemeinschaftsunternehmen von Ingenieur- und Architekturbüros: Viarium Ingeniería mit Ayesa; Typsa, Ghesa und Blas Torres Gutiérrez; Cemosa, Sener und Fairbanks Arquitectos; sowie Prointec, Ove Arup und Estudio Lamela.

Ein Name sticht unter ihnen hervor: Bruce Fairbanks, ein Architekt amerikanischer Herkunft, der seit mehr als drei Jahrzehnten in Spanien lebt. Von ihm stammt der Entwurf für das Terminal T3 des Flughafens Malaga im Jahr 2010. Jetzt bewirbt er sich für die nächste Erweiterung.

Auf einem von der Zeitung SUR Ende Juli veranstalteten Forum kündigte Verkehrsminister Óscar Puente die Vergabe der Planungsarbeiten für die Erweiterung des Terminalbereichs an. Kurze Zeit später gab der Verwaltungsrat von Aena grünes Licht für die Ausschreibung, die im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde.

Das Lastenheft rechtfertigt die hohen Kosten dieses öffentlichen Auftrags, da die Erweiterung des Terminalbereichs nicht weniger als 108 Monate in Anspruch nehmen wird. In dieser Zeit werden die erfolgreichen Bieter nicht nur für die Ausarbeitung der Projekte und die Planung verantwortlich sein, sondern auch für die Überwachung der Arbeiten und deren Inbetriebnahme, bis die geplanten Lösungen vollständig umgesetzt sind.

Das Projekt

Das Verkehrsministerium hat die Kosten für den gesamten Ausbau des Flughafens auf 1,5 Milliarden Euro geschätzt. Wenn der Auftrag Anfang 2026 vergeben wird, wird die Erweiterung der Terminals bis 2035 offiziell abgeschlossen sein.

Dies bedeutet nicht, dass die Bauarbeiten zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein werden, da sie voraussichtlich früher beendet sein werden, aber dies wird der Zeitrahmen sein, in dem die Teams für technische Hilfe bei der Lösung technischer Probleme während der Inbetriebnahmephase Unterstützung leisten müssen.

Der Plan umfasst alle erforderlichen Maßnahmen, um die Fläche des Terminals nahezu zu verdoppeln - von 80.000 auf 140.000 Quadratmeter. Zu den Aufgaben gehören der Bau eines neuen Abflughalle für den Nicht-Schengen-Verkehr mit zentraler Grenzkontrolle, die Vergrößerung der Flugzeugkontaktpositionen (damit die Fluggäste über Gangways ein- und aussteigen können), eine Vergrößerung der Fläche für die Sicherheitskontrolle und die Neugestaltung des Gepäckabfertigungssystems, um die Arbeit der Abfertigungsmitarbeiter zu erleichtern.

Bemerkenswert ist auch die geplante Vergrößerung der Fläche für kommerzielle Aktivitäten im Terminal um 41 % (43 % im Falle der VIP-Lounges). Auf dem Flugplatz werden neue Rollbahnen gebaut, die die Start- und Landebahnen mit dem Abstellvorfeld verbinden und den Flugverkehr verbessern.

30

Millionen Passagiere ist die maximale Kapazität der derzeitigen Terminal- und Flugsteiganlagen des Flughafens Malaga. Diese Kapazität ist fast erschöpft, da die Anlage im letzten Jahr mit fast 25 Millionen Passagieren geschlossen wurde und für dieses Jahr 27 Millionen erwartet werden.

Andererseits dürften die beiden Start- und Landebahnen über eine ausreichende Kapazität verfügen, um die steigende Nachfrage noch viele Jahre lang zu bewältigen. Darüber hinaus werden die Außenanlagen, der Zugang und die Parkplätze verbessert und/oder erweitert.

Steigende Nachfrage

Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Fluggäste bereits bei fast 25 Millionen, und durch die Erweiterung kann das Wachstum auf über 36 Millionen aufrechterhalten werden, insbesondere an Spitzentagen und in Spitzenmonaten. Der Flughafen Málaga wächst unaufhörlich und seine Zahlen liegen weit über dem spanischen Durchschnitt.

Die Terminals haben gerade den besten August ihrer Geschichte abgeschlossen, nachdem sie im Hauptferienmonat mehr als 2,8 Millionen Passagiere und fast 19 300 Flüge abgefertigt haben, was einem Wachstum von 8 % entspricht.

In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 wurden mehr als 18 Millionen Fluggäste und 126.534 Starts und Landungen gezählt. Eine einfache Berechnung legt nahe, dass, wenn sich diese Entwicklung im letzten Abschnitt des Jahres fortsetzt, die Zahl bei etwa 27 Millionen liegen wird, also deutlich über den 25 Millionen des Vorjahres.

Esta funcionalidad es exclusiva para registrados.

Reporta un error en esta noticia

* Campos obligatorios

surdeutsch Vier Unternehmen am Ausbau des Flughafens Malaga interessiert

Vier Unternehmen am Ausbau des Flughafens Malaga interessiert