Tourismuspionier Leonardo Lorente mit 95 Jahren in Marbella gestorben
Er kam in den 1960er Jahren in die Stadt und begann mit der internationalen Werbung für das Reiseziel
MARÍA ALBARRAL
Donnerstag, 13. Februar 2025
Leonardo Llorente Esteban, eine der treibenden Kräfte des Tourismus und des Luxus in Puerto Banús, ist am vergangenen Fretag im Alter von 95 Jahren in Marbella gestorben. Er kam in den 1960er Jahren in die Stadt, um das Hotel Escuela San Nicolás zu errichten, das der damalige Arbeitsminister in Auftrag gegeben hatte, nachdem er an dem Komplex Casa de Campo in Madrid beteiligt gewesen war. Dieser Ort wurde zu einem obligatorischen Treffpunkt für all jene, die sich in der beginnenden Tourismusbranche an der Costa del Sol ausbilden ließen, eine Aktivität, die im Laufe der Jahre wachsen sollte.
Llorente war eine Institution auf diesem Gebiet in Marbella und setzte sich für die Entwicklung der Stadt als Reiseziel ein und förderte ihre Bekanntheit auf internationaler Ebene mit den ersten Werbeaktivitäten außerhalb Spaniens. So wurde 1968 zusammen mit anderen Hoteliers 'La Embajada Volante Marbellí' (dt.: Die fliegende Botschaft von Marbella) gegründet, die an Bord eines zweimotorigen Flugzeugs einige der wichtigsten europäischen Städte bereiste, um die Attraktionen von Marbella mit den Flamenco-Darbietungen von Ana María zu bewerben. Abgesehen von seinem Engagement für die Stadt war Llorente ein Mann, der immer bereit war, seinen Kollegen in der Branche zu helfen, indem er sich aktiv an der Errichtung mehrerer Hotels an der Küste von Málaga beteiligte.
Nach seiner Zeit als Leiter der Schule San Nicolás, die im Laufe der Jahre zur Wiege des Hotel- und Tourismusgewerbes an der Küste wurde und später zum Hotel Escuela Bellamar wurde, bekleidete er mehrere wichtige Positionen im selben Bereich und landete schließlich bei einem der berühmtesten Projekte seiner Karriere: der Verwaltung von Puerto Banús. Er verbrachte 27 Jahre in dieser Position und war einer der Hauptarchitekten der Entwicklung von Luxus und Tourismus im Yachthafen von Marbella.
Zweifellos war Llorente mit seiner Frau Marina Torres eines der einzigartigsten Paare der Stadt. Zusammen mit Josefa Romero war sie eine der ersten weiblichen Abgeordneten im Stadtrat von Marbella. Der letzte öffentliche Akt, bei dem Llorente zu sehen war, war die Ehrung seiner Frau durch die Benennung einer Passage nach den beiden Ratsmitgliedern.
Llorente war auch ein Liebhaber des guten Essens in Málaga, zu dem er durch die Unterstützung mehrerer Gastronomie-Festivals beitrug. Er engagierte sich auch für den lokalen Sport, insbesondere für den Basketball, und förderte den Club Marbella.
Ein weiteres großes Hobby von Leonardo Llorente war das Kartenspiel Mus, und er nahm zusammen mit dem ehemaligen Direktor der Zeitung SUR, Francisco Sanz Cagigas, an mehreren Meisterschaften teil. Beide waren Pioniere bei der Popularisierung des Begriffs Costa del Sol und trugen im Laufe der Jahre zur Entwicklung des Tourismus bei. Llorente wurde 2021 Ehrenbürger von Marbella und sein Tod ist ein großer Verlust für die Stadt.
Comentar es una ventaja exclusiva para registrados
¿Ya eres registrado?
Inicia sesiónNecesitas ser suscriptor para poder votar.